Nach Differenzen mit dem Trainerteam im Heimspiel gegen Andelsbuch stand Seekirchen-Urgestein Emanuel Junger (krankheitsbedingt) zuletzt nicht im Kader der Wallerseer. Am Montag kam es dann zu einer Aussprache zwischen dem Verein und dem Spieler. Nach dem Gespräch erklärte Junger überraschend seinen sofortigen Rücktritt.
Seit seiner Jugend kickte Emanuel Junger beim SV Seekirchen, nur ein Mal wechselte er den Verein, kehrte aber 2006 wieder zurück. Das SVS-Urgestein erklärte nun überraschend seinen Rücktritt. Im Heimspiel gegen Andelsbuch kam es zu Unstimmigkeiten mit dem Trainerteam, danach stand Junger krankheitsbedingt nicht mehr im Kader. Am Montag folgte nun die Aussprache. „Natürlich hätte es Konsquenzen gegeben, aber die sind nach dem Vorfall in jedem Verein normal. Wir haben weiterhin mit ihm geplant. Für mich kommt der Rücktritt sehr überraschend", erklärt Seekirchens Sportlicher Leiter Toni Feldinger, für den der „Fall Junger" aber noch nicht erledigt ist: „Natürlich gibt es von unserer Seite einen Weg zurück." Junger war zuletzt größtenteils nur Ersatz beim Westligisten und war mit seiner Joker-Rolle nicht zufrieden. „Ich verstehe, dass er sauer war. Aber wir haben einen Kader mit 16 Spielern, da kann nicht jeder spielen. Er ist derzeit beruflich und privat sehr eingespannt, aber trotzdem noch ein sehr wichtiger Spieler für uns."
von Thomas Gottsmann