Über 500 Zuschauer und Fans wollten in Dornbirn ihre Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg aus der Regionalliga West unterstützen. Der FC Mohren Dornbirn braucht jeden Punkt, zu Gast waren die FC Wacker Innsbruck Amateure die das Regionalliga-Ticket für die nächste Saison schon gesichert haben. Einen Punkt konnte Dornbirn erobern, es hätten aber auch drei oder keiner sein können. Am Ende gab es ein torloses Remis der besseren Sorte.
In Summe sind beide Mannschaften in etwa gleich stark – Nuancen hätten dieses Spiel entscheiden können. Wacker tut sich in letzter Zeit sehr schwer Tore zu machen, Dornbirn steht unter Druck und muss punkten um vom Tabellenende wegzukommen. Das Spiel ist kampfbetont, Torszenen sind Mangelware. Nicht überraschend fällt bis zur Pause kein Tor. Nach einem Laufduell in der 75. Minute zwischen Maximilian Gruber und dem eingewechselten Elvis Alibabic ertönt in der 75. Minute der Elfmeterpfiff – eine eher harte Entscheidung. Der glänzend agierende Julian Weiskopf im Tor von Wacker pariert. In den letzten fünfzehn Minuten nimmt das Spiel Fahrt auf. Beide Mannschaften suchen die Entscheidung, „finden“ sie aber nicht. In der Nachspielzeit hat Pascal Gredler acht Meter vor dem Tor der Hausherren stehend die Chance zum Siegestreffer für Wacker – vergibt aber diese. Hard gewinnt sensationell gegen St. Johann mit 5:1 und hat damit als Vierzehnter der Tabelle nun ebenfalls wie Dornbirn 22 Zähler am Konto. Die Zone der abstiegsgefährdeten Mannschaften reicht praktisch bis Höchst auf Platz zehn der Tabelle. Dramatik pur im Überlebenskampf ist garantiert.
Thomas Grumser, Trainer FC Wacker Amateure: „In Summe war es meiner Meinung nach ein dem Spielverlauf entsprechendes Unentschieden. Wir waren optisch überlegen und haben strukturierter gespielt. Wir konnten viele Bälle erobern, haben aber die darauf folgenden Aktionen nur selten fertig gespielt.“