Die geplanten drei Punkte konnte WSG Swarovski Wattens am Karfreitag gegen die Wacker Innsbruck Amateure einfahren. Zunächst hielt Goalie Sebastian Pointner die Kicker aus Innsbruck noch im Spiel, ein Tor kurz vor und eines kurz nach der Pause haben das Spiel aber für Wattens entschieden. Wattens hatte auch ein deutliches Chancenübergewicht – der Dreier für den Verfolger der Austria Salzburg in der Regionalliga West war nie in Gefahr.
Wattens beginnt stark – Khurram Shazad mit einem ersten gefährlichen Schuss in der fünften Minute. In der 12. Minute Großchance für Wacker, Wattens ist aber in den ersten zwanzig Minuten das wesentlich aktivere Team und spielt sich Möglichkeiten im Minutentakt heraus. Gegen Ende der ersten Halbzeit werden die Möglichkeiten für Wattens auch hochkarätiger. Der Führungstreffer fällt dann für Wattens doch etwas glücklich. Knapp vor der Pause kann Hector Nunez Segovia einen Abpraller zum 1:0 Halbzeitstand für Wattens verwerten.
Sechs Minuten nach Wiederanpfiff fällt der zweite Treffer für Wattens – abermals ist es Hector Nunez Segovia der eine leichte Verwirrung der Defensive der Gäste zum 2:0 ausnützen kann. Auch beim dritten Gegentreffer wirkt die Defensive der Gäste desorientiert. Nach einem Eckball kommt Samuel Mansour ziemlich frei zum Kopfball – 3:0 in der 67. Minute. Wacker fightet aber weiter. Verdient der Ehrentreffer in der 74. Minute – ein toller Schnittstellenpass und Mehmet Durmus trifft zum 1:3. Wacker weiter sehr bemüht, der Anschlusstreffer der das Spiel vielleicht noch spannend gemacht hätte fällt aber nicht mehr. In Summe ein absolut verdienter Dreier für Wattens.
Thomas Grumser, Trainer Wacker Innsbruck Amateure: „Wattens hat diese Partie in Summe verdient gewonnen. Die Leistung meiner Mannschaft war aber auch in Ordnung, Wattens war aber stärker. Um gegen Wattens eine Chance zu haben, muss man die eigenen Möglichkeiten verwerten. Das ist und heute nicht gelungen. Nach dem Tor Ende der ersten und Anfang der zweiten Halbzeit war es für uns natürlich schwer. Die Mannschaft hat aber weitergekämpft – auch nach dem 0:3. Wir hatten kurz vor Schluss eine große Möglichkeit zum 2:3 Anschlusstreffer – aber Wattens hat die Partie verdient gewonnen.“