Spielberichte

Altach Amateure gegen Kufstein – der Wind als 23. Spieler

Der Siegeslauf von Kufstein im Frühjahr 2015 wurde in der Regionalliga West von den Altach Amateuren – mit Profiunterstützung - gestoppt. Die Bedingungen waren für beide Mannschaften sehr schwierig, der heftige Wind hatte in der Spielgestaltung einiges mitzureden und so war eigentlich, ganz streng genommen, keine wirklich reguläre Partie möglich. Die Altach Amateure kämpfen um das Überleben in der Liga und das merkte man eigentlich in jeder Szene. Altach gewinnt am Ende mit 2:0 und erobert damit drei enorm wichtige Punkte.

 

 

Aleksandar Umjenovic bringt Altach in Führung

Die SCRA Amateure starten sehr gut ins Spiel und konnten bereits mit der ersten echten Torchance die 1:0 Führung erzielen. Alex Umjenovic stand dabei ausgezeichnet und hämmerte den Ball in die Maschen. Kufstein hat in der ersten Hälfte den Wind im Rücken und dieser unterstützt bei einigen Standardsituationen. Der Goalie der Heimelf zeigte sich aber in Topform und verhinderte den Ausgleich. Zwei starke Szenen von Daniel Luxbacher prägen die nächsten Minuten. In der 25. Minute hat der Altacher die 2:0 Führung am Fuß, vergibt aber. Etwa zehn Minuten später ein toller Pass von Luxbacher auf Timo Wölbitsch. Dieser lässt sich die Chance zum 2:0 für Altach nicht entgehen. Pausenstand 2:0 für die Altach Amateure.

 

Altach mit Rückenwind

Der Heimelf hilft der Rückenwind in der zweiten Hälfte nicht sonderlich. Außer einer sehr guten Chance für die Gäste keine weiteren klaren Möglichkeiten, das Spiel flaut ab. Gegen Ende der Partie wird es wieder etwas lebhafter. Chancen auf beiden Seiten. Martin Schwärzler für Altach, aber auch Kufstein hätte den Anschlusstreffer schaffen können der die Partie vielleicht wieder spannend gemacht hätte. Es bleibt aber beim 2:0 für Altach.

 

Werner Grabherr, Trainer SCR Altach Amateure: „Aufgrund des Windes war es für beide Mannschaften ein sehr schweres Spiel, in dem sich am Ende meine Mannschaft durchsetzen konnte. In der schwierigen Situation im Abstiegskampf und aufgrund der vielen Umstellungen ein wichtiger Schritt nach vorne."

 

Stefan Höller, Trainer FC Kufstein: „Leider mussten wir auf dem kleinen Kunstrasen spielen! Dazu kam auch noch der starke Wind, der das Spiel eigentlich kaputt machte. Wir waren von den Spielanteilen her das bessere Team. Altach versuchte den Ball nur hoch nach vorne zu spielen, obwohl einige Profis aufliefen (Pöllhuber, Jäger, Schwärzer, Seeger, Luxbacher, Umonjevic!). Beim ersten Gegentor wurde eine Abseitstellung, von den meiner Meinung nach nicht guten Schiedsrichter, übersehen. Beim zweiten Gegentor konnten wir den Vorbereiter Luxbacher (Profi) nicht stoppen, der den Ball sehr gut auf seinen Mitspieler spielte und dieser nur noch den Ball über die Linie drücken musste. Wir hatten sehr gute Chancen durch Standards, hier konnte sich Altach bei ihrem Tormann bedanken. Kurz vor der Pause hatten wir das 1:2 auf dem Fuß. Leider scheiterten wir aus fünf Meter! Die zweite Halbzeit war klar in unserer Hand - trotz Gegenwind! Kurz nach der Halbzeit waren wir wieder alleine vor dem Altacher Tormann. Der Schuss ging leider drüber. Wir starteten Angriff auf Angriff, aber der letzte Pass wollte an diesem Tag einfach nicht gelingen oder der Ball ging knapp am Tor vorbei und so blieb es beim 0:2. Altach spielte mit sechs Profis. Das Unentschieden wäre zweite Halbzeit noch möglich gewesen, aber es wollte uns gegen den halben Profikader an diesem Tag nicht gelingen.“