Spielberichte

Heiße Partie zwischen Kitzbühel und Wattens

Es war die erwartete enge Partie zwischen zwei der besten Mannschaften Tirols. Der grundlegende Unterschied: Die WSG Swarovski Wattens mischt in der Regionalliga West noch um den Titel mit, der FC Eurotours Kitzbühel hat noch die Chance auf Platz drei. Als Knackpunkt der Partie kann der Ausschluss durch eine Gelb-Rot Kombination für Peter Gartner in der 42. Minute gelten. Der Kitzbühler muss vorzeitig in die Kabinen, Wattens nützt diesen numerischen Vorteil geschickt aus und gewinnt mit 2:0.

 

 

Kitzbühel erwartet stark

Kitzbühel muss eine bittere Niederlage im Cup gegen den SVI verdauen – das gelingt in den Anfangsminuten der Partie ausgezeichnet. Zwei Topchancen für Christian Pauli und Simon Viertler können nicht verwertet werden – Wattens hat in der Anfangsphase großes Glück nicht in Rückstand zu geraten. Wattens erfängt sich aber – die Partie ist aber sehr kampfbetont – eigentlich überhart. Knackpunkt der Partie ist die zweite gelbe Karte für Peter Gartner in der 42. Minute. Das Spiel vor etwa 600 Zuschauern geht mit 0:0 in die Pause, Kitzbühel muss die gesamte zweite Halbzeit numerisch geschwächt bestreiten.

 

Wattens routiniert

Marco Hesina kommt auf Seiten von Wattens ins Spiel und schlägt sofort zu. In der 48. Minute versenkt er einen langgezogenen Kopfball im Kasten der Heimelf. Benjamin Pranter legt zwei Minuten später nach – 2:0 für Wattens durch einen satten Schuss. Kitzbühel hält dagegen, die Gäste haben aber die Partie unter Kontrolle. Der Doppelschlag und die numerische Unterlegenheit von Kitzbühel entscheiden die Partie. Wattens übernimmt die Tabellenführung, Austria Salzburg spielt am Samstag gegen die Wacker Amateure und hat zudem noch das Nachtragsspiel in Bizau am 14. April zu bestreiten. Salzburg könnte also wieder um sechs Punkte davonziehen – aber diese sechs Punkte müssen erst gemacht werden.