Spielberichte

Bammers Viererpack macht die Austria froh

Der SV Austria Salzburg ließ in der 21. Runde zur Westliga gegen die Wacker Innsbruck Amateure keine Zweifel aufkommen und siegte klar mit 5:1. Die Austrianer führten zur Halbzeit bereits 4:0. Der Mann des Tages war Andreas Bammer, der sich bei seinem ersten Frühjahrsauftritt in der Startelf gleich viermal in die Torschütze eintrug. Durch den klaren Sieg holten die Violetten auch die Tabellenführung von Verfolger Wattens zurück.

Die rund 1400 Austria-Anhänger müssen auch gar nicht lange warten, bis es erstmals klingelt. Andreas Bammer schließt nach schneller Komination und Maßflanke von Elias Kircher das erste Mal ab – 1:0 (11.). Nur fünf Minuten später bring Wacker-Kapitän Maximilian Gruber im Strafraum Ibrahim Bingöl zu Fall. Bammer legt sich den Ball auf dem Elferpunkt zurecht und trifft sicher zum 2:0 (16.). Die Maxglaner stecken trotzdem nicht auf und drücken weiter. Bei einem Freistoß von Öbster (18.), einem Schuss von Sebastian Zirnitzer (19.) und nochmals Öbster (27.) ist jeweils Wacker-Torhüter Lukas Wedl zur Stelle. Die Wacker Amateure kommen kurz darauf erstmals in Tornähe. Ein Weitschussversuch landet aber in den Armen von Austria-Keeper Stefan Ebner. Besser macht es dann Ibrahim Bingöl. Er nimmt eine weite Öbster-Flanke mit der Brust herunter, lässt zwei Wacker-Verteidiger aussteigen und versenkt die Kugel hoch im langen Eck – 3:0 (35.). Nur drei Minuten später erhöht Bammer mit seinem dritten Treffer auf 4:0 (38.). "Die Führung war auch in dieser Höhe verdient. Wir waren bis zur Pause in allen Belangen überlegen", freute sich Austria-Sportchef Gerhard Stöger.

Im Schongang zu sicherem Sieg

Nach dem Seitenwechsel jubeln dann doch auch einmal die Wacker Amateure. Ein scheinbar geklärter Ball nach Ecke kommt postwendend zurück, wird unglücklich abgefälscht und landet im Austria-Tor. Was folgt ist eine kurze Drangperiode der Gäste. Die einzige Ausbeute bleibt aber ein gefährlicher Freistoß, bei dem sich Torhüter Stefan Ebner auszeichnen kann. Danach bekommt die Austria das Spiel unter Kontrolle. Die Violetten tun nur noch das nötigste. Den Schlusspunkt setzt dann neuerlich Andreas Bammer. Er verwertet einen perfekten Kircher-Lochpass zum Endstand von 5:1. "Perfekt, besser geht`s gar nicht", war Stöger nach dem Spiel von Bammers Auftritt begeistert. "Das freut mich für ihn, weil er damit sein kleines Formtief überwunden hat."

Die Besten: Pauschallob (herausragend: Bammer, Öbster).

Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4