Über 400 Fans und Zuschauer sahen im Bergstadion Bizau eine sehr spannende Partie der Regionalliga West zwischen dem Kaufmann Bausysteme FC Bizau und dem FC Kufstein. Kufstein hat ja mit einem tollen Start ins Frühjahr 2015 den Klassenerhalt faktisch schon geschafft, Bizau kämpft als Tabellenletzter um den Anschluss an das restliche Feld. In einer engen Partie konnte Bizau mit einem 3:2 Erfolg drei Punkte erobern und darf damit weiterhin auf den Klassenerhalt hoffen.
Kufstein tut sich anfangs sehr schwer, Bizau zeigt keine Schwächen im Abschluss. Zwei Fehler von Kufstein werden eiskalt ausgenützt. Tomasz Pekala in der 22. Minute und Marko Zdravkovic in Minute 36 bringen die Heimelf in eine sehr günstige Ausgangsposition. In der zweiten Hälfte kommt Kufstein auf und nach dem Anschlusstreffer von Kris Jogan in der 56. Minute wankt die Abwehr der Hausherren. Sieben Minuten vor Schluss die entscheidenden Szenen. Große Aufregung bei den Gästen – ein Handselfmeter soll ihnen verwehrt worden sein – im Gegenstoß das 3:1 für Bizau durch Samir Luiz Sganzerla. Zu spät gelingt Kufstein durch Mathias Treichl das 2:3 – Bizau bringt die drei enorm wichtigen Punkte ins Trockene.
Stefan Höller, Trainer FC Kufstein: „Unser erstes Tor in den ersten Minuten der Partei war, meiner Meinung nach, regulär. Wir waren von der Härte des Gegners und dem kleinen Platz überrascht. Wir haben aber den Kampf auch nicht wirklich angenommen – zwei individuelle Fehler und wir waren 0:2 zurück. In der zweiten Halbzeit lief es dann für uns wesentlich besser. Ein verdienter Anschlusstreffer und vergeben Chancen auf das 2:2. Dann hätte es Handelfmeter für uns geben müssen – eigentlich hat der Spieler der Heimelf zweimal die Hand zur Hife genommen. Im Gegenstoß dann das 1:3 – das war faktisch die Entscheidung. Wir haben dann zwar noch das 2:3 geschafft, für einen Punkt hat es aber nicht gereicht. Ein Remis hätte mindestens drin sein müssen.“