Spielberichte

Duell der Ungeschlagenen geht an TSV St. Johann

TSV St. Johann
SC Schwaz

Vierter gegen Fünfter hieß es in St. Johann. Dies alleine reicht aber noch nicht, um die Bedeutung dieses Schlagers herauszustreichen, denn sowohl die Gastgeber als auch der SC Schwaz sind in grandioser Verfassung und mussten in den ersten fünf Meisterschaftsrunden des neuen Jahres noch keine Niederlage einstecken. Im direkten Duell erwischte es nun die Gäste aus Schwaz, die ersatzgeschwächt mit 0:2 unterlagen. Den Salzburgern gelang damit die perfekte Revanche für die Pleite im Herbst. Sie schieben sich vorläufig an die erste Stelle der Rückrundentabelle der Regionalliga West und nähern sich als neuer Vierter den in dieser Runde punktelos gebliebenen Anifern und Dornbirnern. Die Hofbauer-Elf besetzt weiter die fünfte Position.

Frühe Führung durch zweifachen Krimbacher

Einen Start nach Maß erwischen die Aigner-Mannen. Schon in der 12. Minute zirkelt Mario Krimbacher einen Freistoß von der Strafraumgrenze via Innenstange in die Maschen. Das Remis in Eugendorf scheint keinerlei Spuren hinterlassen zu haben, denn die Gastgeber dominieren klar. Der SC Schwaz, der in diesem Match allerdings fünf wichtige Spieler vorgeben musste, ist 45 Minuten lang überhaupt nicht im Spiel. Nicht unverdient fällt Treffer Nr. 2 der Heimischen. Die Schwazer bekommen auf der rechten Seite keinen Zugriff, sind immer Zweiter und können nicht verhindern, dass ein Pongauer von der Grundlinie einen unglaublich scharfen Stangler zur Mitte pfeffert und Mario Krimbacher diesen mit der Brust ins Tor befördert. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken spielt der TSV St. Johann souverän die Zeit herunter. Das Spielgeschehen beschränkt sich meist auf die Mittelzone. Die St. Johanner scheitern einmal an der Querlatte. Die Gäste kommen erst am Ende des Aufeinandertreffens zu zwei guten Torchancen, doch ein Treffer ist nicht vergönnt. Es bleibt beim verdienten 2:0-Heimerfolg der Salzburger.

Stimme zum Spiel:

Martin Hofbauer, Trainer SC Schwaz:

"Wir hatten einen schlechten Start und sind eigentlich die gesamte erste Hälfte nicht am Platz gewesen. Wir haben ganz schwer ins Spiel gefunden. Bei perfekter Chancenauswertung hätte am Ende noch ein Punkt möglich sein können, aber insgesamt war das heute über 90 Minuten einfach zu wenig. St. Johann hat die Qualität, Fehler auszunutzen. Es ist schade, dass wir nicht fähig waren, sie unter Druck zu setzen. Die Niederlage war unnötig, weil wir sehr gut in Form sind, daran aber nicht anknüpfen konnten. Dass wir fünf Ausfälle zu beklagen hatten, ist kein Grund für die Niederlage, denn wir hatten eine gute Mannschaft auf dem Platz und gute Spieler auf der Bank, ganz kompensieren konnten wir sie aber nicht. Wenn man das Fehlen von so starken Spielern gar nicht merken würde, wäre aber eh etwas falsch."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger