Mit dem knappen 1:0 Erfolg des FC Mohren Dornbirn gegen die SVG Reichenau hat sich ein Vorarlberger Team still und leise an die zweite Tabellenposition der Regionalliga West herangepirscht. Wattens hat den Titel in der Tasche, Anif schwächelt und damit könnte Dornbirn den Vizemeistertitel holen. Reichenau hat gegen Dornbirn aber durchaus mitgehalten, hatte sogar die Führung am Fuß. Allerdings ereilt Reichenau das typische Schicksal von Tabellenletzten – Niederlage in den letzten Minuten nach guter Leistung. Das ist ja meist auch der Grund, warum man eben ganz unten steht.
Die Gäste aus Reichenau haben natürlich in erster Linie eine kompakte Defensivarbeit im Fokus und das gelingt eigentlich recht gut. Dadurch kann Dornbirn spielerisch recht einfach das Kommando übernehmen und ist zunächst die wesentlich offensivere Elf. In Folge häufen sich aber die Möglichkeiten für Dornbirn, speziell Joppi kommt zu guten Möglichkeiten. Es fehlt aber die letzte Konsequenz, Reichenau tritt offensiv kaum in Erscheinung. Vereinzelte Standards bringen die Heimelf nicht in Gefahr. Torlos geht es in die Pause.
Sonderlich aufregend ist auch die zweite Hälfte nicht. Reichenau tendenziell offensiver und eigentlich dem Treffer zunächst näher als die Dornbirner. Maximilian Plattner mit der besten Chance für die Gäste, der Dornbirner Goalie verhindert den Rückstand seiner Mannschaft. Am Ende zeigt sich wieder einmal, aus welchem Grund ein Team in erster Linie am Tabellenende steht. Trotz gutem Spiel gibt es keinen zählbaren Erfolg – fünf Minuten vor Schluss trifft Franco Joppi zum entscheidenden 1:0 für Dornbirn. Reichenau kann mit der Leistung aber durchaus zufrieden sein und Dornbirn mit den drei Zählern.
Nach den Punkteverlusten von Anif und dem sich abzeichnenden Solo von Wattens im Finish könnte es für eine Vorarlberger Mannschaft ein echtes Erfolgserlebnis geben. Dornbirn ist nun Anwärter auf den Vizemeistertitel – das wäre mit Ausblick auf die kommende Saison ein echter Regionalliga-Lichtblick für Vorarlberg.