Nach dem 0:3 zum Auftakt gegen Austria Salzburg war der SV Seekirchen vor seinen heimischen Fans auf Wiedergutmachung aus. Die Flachgauer empfingen in der zweiten Runde der Regionalliga West den Aufsteiger aus Hohenems. Auch der VfB Hohenems zahlte bisher noch Lehrgeld, beim 0:4 gegen Grödig. Der Schriebl-Elf gelang ein Auftakt nach Maß mit der schnellen Führung. Allerdings entglitt den Seekirchnern danach für wenige Minuten das Spiel. Hohenems hatte zwei hochkarätige Chancen auf den Ausgleich, inklusive Stangenschuss. Ein Doppelschlag der Hausherren entschied die Partie allerdings noch vor der Pause. Am Ende konnte der SV Seekirchen einen klaren 5:0 Heimerfolg bejubeln, welcher durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Gleich nach wenigen Minuten fiel der Führungstreffer für Seekirchen. Mehmet Bulut überlistete den Schlussmann der Gäste mit einem Freistoß ins kurze Eck. Daraufhin überlies Seekirchen unverständlicherweise das Spiel den Hohenemsern. Bei hochkarätigen Chancen von Hohenems rettete Tezzele großartig, einmal auch mit Hilfe der Stange. Danach übernahm Seekirchen wieder die Kontrolle und hatte ebenfalls einige gute Chancen und einen Stangenschuss. Kurz vor der Pause entschied dann ein Doppelschlag der Heimmannschaft das Match. Einen Stanglpass von Aigner Michael über die rechte Seite verwertete Lukas Fridrikas eiskalt gegen die Laufrichtung. Das 3:0 erzielte Aigner Michael nach Assist von Tafener Benjamin.
Nach der Pause zog sich die Schriebl-Elf etwas zurück und lauerte auf Konter. Das Spiel plätscherte nun ohne große Höhepunkte vor sich hin. Zwei Konter wurden aus Seekirchner Sicht optimal zu Ende gespielt und die beiden Joker Neuhofer und Grössinger netzten zum Endstand von 5:0 ein. Einziger Wermutstropfen für Seekirchen, Neuhofer Timo zog sich wahrscheinlich einen Bänderriss im Knöchel zu und fällt länger aus.
Stimme zum Spiel:
Mario Lapkalo (Co-Trainer Seekirchen): "Vielleicht war der Sieg etwas zu hoch ausgefallen, vor allem zu Beginn hatten wir Glück, dass Hohenems nicht den Ausgleich macht. Allerdings wenn wir die Konter vernünftiger zu Ende spielen, hätte es auch durchaus noch höher ausgehen können. Aber wir sind natürlich hochzufrieden, das nehmen wir so mit. Ein 5:0 hat es in Seekirchen auch schon lange nicht mehr gegeben."