Das Debüt des neuen Trainers von Austria Salzburg, Attila Piskin, ist durchaus erfolgreich verlaufen. Es ist alles andere als einfach beim SC Schwaz Punkte zu holen. Die Austria zeigt einen sehr engagierten Auftritt, der SC Schwaz schrammt aber wegen gravierender Abschlussschwächen am Dreier vorbei. In Hälfte zwei muss aufgrund der Möglichkeiten einfach der Siegestreffer für Schwaz gelingen. Eine starke Leistung hat Austria Salzburg Goalie Stefan Ebner geboten und in Summe ist der Punkt für die Austria nicht unverdient. 1.1 endet die Partie der Regionalliga West am Karfreitag, beide Treffer fallen in der ersten Hälfte.
In der ersten halben Stunde haben die Kicker des SC Schwaz ein deutliches Übergewicht. Austria ist aber nicht ungefährlich, in der 18. Minute muss erstmals Lukas Wackerle im Tor von Schwaz eingreifen. Auch der SC Schwaz hat eine sehr gute Möglichkeit, aber Austria Salzburg gelingt, doch etwas überraschend, in der 31. Minute der Führungstreffer. Ein stark gespielter Konter über Danijel Morariju wird wird von Benjamin Toth eiskalt abgeschlossen. Brenzlig für Schwaz wird es auch in der 34. Minute – mit etwas Pech hätte der Ball nach Rückpass im eigenen Tor landen können. In den letzten Minuten vor der Pause dreht aber Schwaz noch einmal auf. Im dritten Nachschuss ist Tobias Vogler erfolgreich. Pausenstand 1:1.
Tor 0:1 SV Austria 31
Mehr Videos von SV Austria SalzburgDie Szene zum 1:1 für Schwaz steht eigentlich symbolisch für die zweite Spielhälfte. Schwaz tut sich ungeheuer schwer die ausgezeichneten Möglichkeiten in Tore zu verwandeln. Erschwerend ist zusätzlich die Top-Leistung von Stefan Ebner im Tor der Austria. Schwaz hätte das Spiel aufgrund der zweiten Spielhälfte eigentlich gewinnen müssen, aber die Austria hat sich einen nicht unverdienten und extrem wichtigen Punkt in Schwaz geholt. Es wird aber trotzdem schwer für Austria Salzburg die Abstiegszone zu verlassen. Vom Nachtragsspiel am kommenden Mittwoch in Innsbruck sollte man nicht mit leeren Händen zurück kommen. Sehr wichtig ist natürlich auch wie der SAK am Samstag gegen die Altach Amateure und Wörgl in Hohenems spielt.
Stefan Höller, Trainer SC Schwaz: „Wir haben das Spiel sehr schnell unter Kontrolle bekommen. In der zwanzigsten Minute haben wir die ganz große Möglichkeit auf die Führung vergeben und mussten dann sogar aus einem wirklich guten Konter von Austria das 0:1 hinnehmen. Der Ausgleichstreffer knapp vor der Pause war aber auf alle Fälle verdient. In Hälfte zwei ist es uns einfach nicht gelungen von vier – mindestens hundertprozentige – Möglichkeiten eine zu verwerten. Zwei Tore müssen aus diesen Chancen einfach gemacht werden. Der Treffer in der 60. Minute, der uns aberkannt wurde, ist nicht nur aus meiner Sicht ein absolut regulärer Treffer gewesen. Wir sind aber nicht unzufrieden – ein Punkt wurde gemacht. Es hätten aber eigentlich drei nach dem Chancenverhältnis sein müssen!“