Nach einer deutlichen Niederlage am Feiertag, ging es für die Amateure des FC Wacker Innsbruck heute erneut in Richtung Salzburg. Ausgespielt wurde dabei die bereits 27. Runde der Regionalliga West. Als Heimmannschaft trat der SAK 1914 aus dem Salzburger Nonntal an, der nach einer knappen Niederlage beim Leader Anif dringend Punkte sammeln muss.
Die Gastgeber starten hier durchaus flott in diese Partie, doch auch die Gäste zeigen bereits erste schöne Spielszenen. So begegnen sich hier beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe, wobei sich die Hausherren hauptsächlich auf gefährliche Kontersituationen konzentrieren. Trotz sicher stehender Defensive schaffen es die Gäste dennoch, bereits erste gefährliche Nadelstiche zu setzen. Doch es sollte der Tabellenletzte sein, der hier den ersten Treffer erzielen und somit in Führung gehen sollte. In der 25. Spielminute war es Eugen Rexhepi, der einen Angriffslauf der Nonntaler mit dem 1:0 abschließen konnte. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs drehen die Tiroler hier nun auf und schaffen es, sich gefährliche Szenen zu erspielen. Dabei verhindert zeitweise auch das Torgehäuse den Ausgleich. Doch die Hausherren schaffen es, diese Führung mit in die Halbzeitpause nehmen zu können.
Direkt mit Beginn des zweiten Durchgangs sollte hier Schiedsrichter Bernd Böckle im Mittelpunkt stehen. Nach einem Foulspiel im Strafraum fällt die Entscheidung auf Elfmeter. Zusätzlich schickt der Unparteiische aber auch noch SAK-Goalie Florian Soder mit der roten Karte vorzeitig vom Platz, was große Hektik und Diskussionen unter Zusehern und auf der Trainerbank hervorruft. Die restliche Spielzeit steht nun also Ludwig Stepan beim SAK im Kasten. Den fälligen Strafstoß kann Florian Soder souverän verwandeln und erzielt so den durchaus verdienten Ausgleich für die Gäste. Die Tiroler knüpfen im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs an die durchaus gefährliche Offensivpower an und erarbeiten sich weitere Chancen. Nach dem Ausgleich in der 51. Spielminute war Lukas Hupfauf, der in Minute 64 den Führungstreffer erzielen konnte. Der SAK musste sich nun erneut auf das eigene Offensivspiel konzentrieren, was zeitweise durchaus gelang und zu guten Möglichkeiten führte. Doch es sollten erneut die Gäste sein, die hier einen weiteren Treffer erzielen sollten. In der 75. Spielminute war es Lucas Peintner, der zum 3:1 aus Sicht der Tiroler treffen konnte. Das Spiel schien somit entschieden zu sein, die Innsbrucker hatten in weiterer Folge auch noch gute Möglichkeiten auf einen weiteren Treffer. Doch die Hausherren versuchten hier nochmals eine Aufholjagd zu starten. In der mittlerweile 85. Spielminute macht Danijel Vucanovic hier das wichtige 2:3 für die Nonntaler. Die heutige Jagd wurde allerdings zu spät begonnen, nur wenige Minuten später war hier Schluss. Die Amateure des FC Wacker holen somit einen durchaus verdienten Dreier in der Ferne.
Thomas Grumser, Trainer FC Wacker Amat.
„Gerade im ersten Durchgang haben wir es nicht geschafft, trotz vieler Chancen ein Tor zu erzielen und das ganze somit souveräner zu gestalten. Im gesamten Spiel haben wir doch eine Vielzahl an Chancen liegen lassen. Im zweiten Durchgang haben wir es erneut über die Offensive versucht, haben es dabei aber nicht geschafft nachzulegen. Somit wurde es zum Ende durchaus nochmal knapp, in Summe aber auf jeden Fall ein verdienter Sieg.“