Spielberichte

Bitterer Abend für den SAK beim Auswärtsspiel in Seekirchen

In der mittlerweile 27. Runde der Regionalliga West trafen heute Abend der SV Seekirchen und der SAK 1914 aufeinander. Besonders für die Gäste war diese Partie enorm wichtig, gibt es doch nicht mehr viele Chancen um Punkte zu sammeln. Doch auch für die heutigen Gastgeber ging es darum, die Niederlage in der Vorwoche vergessen lassen zu machen.

 

Bereits nach wenigen Spielminuten haben die Hausherren die Großchance auf den Führungstreffer, verpassen das 1:0 aber nur denkbar knapp. Der SV Seekirchen startet hier mit enormen Tempo in diese Partie, bis zur erwähnten ersten Chance dauerte es nur gut zwei Minuten. Doch die heimischen Fans sollten dennoch sehr bald Grund zum Jubeln haben. Bereits in der 5. Minute war es Benjamin Taferner, der hier zum 1:0 treffen konnte. Die Gastgeber machten hier nicht den Eindruck, als würden sie sich auf dieser Führung ausruhen wollen. Innerhalb der nächsten 10 Minuten nach der Führung kamen sie erneut zu zwei besonders guten Chancen, diese Führung noch weiter zu erhöhen. Gerade in der ersten Spielminuten ging das Spiel hier nur in eine Richtung und von den Gästen war in der Offensive bislang nichts zu sehen. Und schon bald sollten sich die Kicker vom Wallersee für ihr engagiertes Spiel erneut belohnen. In der 19. Minute gelingt Edin Junuzovic bereits das 2:0. Und dennoch drückten die Gastgeber hier ordentlich aufs Gaspedal. Nur wenige Minuten nach dem Ausbau der Führung sollte es im Kasten der Gäste erneut klingeln. Nach sehenswerter Vorarbeit von Benjamin Taferner ist es Michael Aigner, der zum 3:0 treffen konnte. Unglaublich, wie sehr die Hausherren hier weiterhin aufs Tempo drückten. Erneut dauerte es nur wenige Minuten, bis Seekirchen die wohl endgültige Entscheidung erzielen konnte. In der erst 25. Spielminute ist es Jürgen Matscher, der bereits das 4:0 erzielt. Und Seekirchen war hier weiterhin in Torlaune. Fast direkt nach dem erneuten Anstoß durch die Nonntaler klingelte es wieder in ihrem Kasten. Benjamin Taferner macht in der 26. Minute das 5:0 und haut mit seinem zweiten Treffer hier wohl den Deckel auf diese Partie. Bitter für den SAK, nach der Hälfte des ersten Durchgangs liegen die Nonntaler bereits mit 0:5 zurück. Doch die Nonntaler sollten hier noch vor der Pause zu ihrer ersten Chance in dieser Partie kommen. Bereits kurz vor dem Halbzeitpfiff rettete allerdings die Latte die Heimischen vor einem Gegentreffer. Nur wenig später konnte Schiedsrichter Polat Sen beide Teams in die Halbzeitpause schicken.

Ruhiger zweiter Durchgang

Nach einer bitteren ersten Hälfte für den SAK, ging es pünktlich für beide Teams mit dem zweiten Durchgang weiter. Nach der durchaus furiosen Hälfte der Hausherren schien diese Partie aber bereits früh entschieden. Dem SAK fiel es auch im Verlauf des zweiten Durchgangs schwer, überhaupt zu Chancen vor dem Tor des SVS zu kommen. Die Gastgeber dagegen hatten hier nun keine Eile mehr, weitere Treffer zu erzielen und ließen so den Ball ruhig durch die eigenen Reihen kreisen. Nachdem gerade die heimischen Fans mit dem ersten Durchgang verwöhnt wurden, gab es in den zweiten 45 Minuten keine weiteren Treffer mehr zu bejubeln. Die Nonntaler schafften es weiterhin nicht, gefährlich vor das Tor der Gastgeber zu kommen und so blieb es auch beim Ergebnis vom ersten Durchgang. Der SV Seekirchen siegt hier souverän und ungefährdet mit 5:0.

Stimme zum Spiel

Mario Lapkalo, Co-Trainer SV Seekirchen

“Gerade die Anfangsphase war saustark von uns. Das Spiel hätten wir nach Chancen auch bereits nach 15 Minuten entscheiden können, so hat es nur unwesentlich länger gedauert. Dem Gegner haben wir heute kaum eine Chance gelassen und unser Spiel souverän zu Ende gespielt. Der Sieg an sich geht nach dem Chancenverhältnis auch völlig in Ordnung, gerade vor dem Tor waren wir enorm konsequent.“