Der SV Wörgl hat mit einem 3:0 gegen den SV Grödig zwei Runden vor Schluss der Meisterschaft in der Regionalliga West die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt. Der SAK und Austria Salzburg stehen damit als Absteiger fest. Der dritte Absteiger wird aus dem Trio Eugendorf, Wörgl und Pinzgau Saalfelden kommen.
Der SV Grödig ist Vizemeister, setzt aber alles daran den Teams aus dem Bundesland die in akuter Abstiegsgefahr schweben, zu helfen. In einem attraktiven Schlagabtausch gibt es aber zunächst kaum Szenen vor den Toren. Mit Pech gerät Grödig in Rückstand – ein Eigentor von Hans Peter Berger. Wörgl hatte aber vor dem Pausenpfiff den Druck verstärkt und erntet nicht ganz unverdiente Früchte. Acht Minuten nach Wiederanpfiff legt aber Wörgl sofort nach. Danijel Djuric legt den Ball per Kopf perfekt zurück und Peter Kostenzer knallt den Ball ins Kreuzeck. Grödig wirft alles nach vor, Silvano Brandl kommt in der 72. und 85. Minute zu zwei exzellenten Möglichkeiten im 1:1 Duell mit dem Goalie der Gäste. Den dritten Treffer für Wörgl steuert aber Danijel Djuric in der 73. Minute bei. Wörgl gewinnt mit 3:0.
Denis Husic, Trainer SV Wörgl: „Über die neunzig Minuten gesehen ein ganz klar verdienter Erfolg für unser Team. Man muss aber klar feststellen, dass Grödig mit vollem Einsatz gefightet hat. Verständlich, dass man verhindern will drei Absteiger aus Salzburg zu haben. Spielerisch war Grödig sehr gut, so richtig zwingende Torchance habe ich aber keine gesehen. Das 3:0 und die drei Punkte waren natürlich für uns im Kampf gegen den Abstieg extrem wichtig!“
Saalfelden trifft in der vorletzten Runde auswärts auf Hard, im letzten Spiel ist Dornbirn zu Gast. Wörgl spielt in der kommenden Runde zuhause gegen Seekirchen und in der 30. Runde bei Austria Salzburg. Eugendorf empfängt zuhause Meister Anif und die Wacker Innsbruck Amateure. Damit lässt es sich nicht einmal annähernd abschätzen wen es treffen könnte. Geht man davon aus, dass alle Teams in den letzten Runde Volldampf spielen, hat sicherlich Eugendorf die schwierigste Ausgangsposition.