Im dritten Spiel binnen einer Woche musste sich der TSV McDonald's St. Johann auswärts bei den SCR Altach Juniors mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Pongauer lagen dabei gleich zweimal in Front. Die erste Führung hielt nur wenige Sekunden, die zweite nicht mehr als vier Minuten.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus (ARCHIVBILD)
Eigentlich erwischte St. Johann im Ländle bei den Amateuren von Bundesligist Altach einen Traumstart. Es war gerade einmal die fünfte Minute auf der Uhr, als Abwehrmann Branko Ojdanic zur Freude der Gäste auf 0:1 stellte. Der Jubel über den Führungstreffer war aber noch nicht verflogen, ehe Altachs Damian Maksimovic noch in derselben Spielminute zum 1:1-Ausgleich abdrückte (5.). "In dieser Aktion haben die Altacher ihre individuelle Klasse aufblitzen lassen", staunte auch St. Johann-Übungsleiter Andreas Scherer nicht schlecht.
Das Spiel zwischen den Neunten und Achten war und blieb eines auf Augenhöhe. Unmittelbar vor der Stundenmarke nutzten die Pongauer einen weiteren Moment, um neuerlich in Führung zu gehen. Florian Ellmer tat das, was er in einem Fußballspiel am liebsten macht: treffen - 1:2 (59.). Doch auch dieses Mal sollte der Vorsprung der Scherer-Crew relativ flott verspielt sein. Vier Minuten nach dem Ellmer-Goal glich Gjon Koci die Partie wieder aus (63.). Der TSV klopfte im Schlussakt noch einmal gehörig an und kam dem Sieg sehr nahe. Erst verhinderte die Stange ein Altacher Eigentor, kurz darauf testete auch Aboubacar Cisse die Standfestigkeit der heimischen Hütte. "Unterm Strich können wir mit dem einen Punkt gut leben", trat Scherer die lange Heimreise merkbar zufrieden an. Somit war für die St. Johanner in der Englischen Woche jedes Ergebnis dabei: Niederlage gegen Hohenems, Sieg gegen Schwaz und nun das Unentschieden in Altach. "Dass wir vor drei Tagen gegen Schwaz gespielt haben, hat man gemerkt. Eine intensive Woche für uns."
Die Besten bei St. Johann: Bytyqi, Djuric, Ojdanic