Spielberichte

Trotz 30-minütiger Unterzahl: Austria ringt Wals-Grünau nieder

Im Kampf um den Sonnenplatz in der Regionalliga West hat die Salzburger Austria in der 12. Runde auch die Hürde SV Wals-Grünau gepackt. Erschwerte Bedingungen: Nach Milos Savics Führungstreffer zum 1:0 mussten die Violetten eine halbstündige Unterzahlsituation überstehen. 

Foto: FMT-Pictures/KJ (ARCHIVBILD) 

 

Savic hebelte kompakte Grünauer aus

Die Gäste traten im Maxglaner Max-Aicher-Stadion anfangs sehr mutig auf. "Unser Pressing hat gut funktioniert. Wir waren voll drin in dieser Partie", erzählte Grünau-Coach Christoph Knaus, der in der zweiten Spielminute bereits den Torschrei auf den Lippen hatte, als Austria-Keeper Manuel Kalman über die Kugel schlug, diese aber noch vor der Torlinie stoppen konnte. Je länger der erste Durchgang lief, desto dominanter wurden die Hausherren. "Nach rund 15 Minuten hat die Austria die Spielanteile erhöht und gut kombiniert. Wir haben aber ebenso gut verteidigt", so Knaus weiter. Eine Situation konnten die Grün-Weißen allerdings nicht verteidigen. Nach einem schnönen Angriff über die rechte Seite traf Milos Savic aus kurzer Distanz zum 1:0 (16.).

 

Zehn Austrianer holten wertvollen Dreier

Wenige Sequenzen nach der Stundenmarke drohte die Begegnung zu kippen. Weil Fabian Windhager nach einem taktischen Foul die Ampelkarte gesehen hatte (62.), mussten die Städter fortan mit zehn Akteuren auskommen. Wals-Grünau wollte den Ausgleichstreffer, erzielte ihn aber nicht. "Die Chancen waren da, aber es hat einfach nicht sollen sein", stöhnte Knaus. Nika zweimal sowie Pertl und der eingewechselte Hoffmann konnten aus ihren Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Im Gegenzug hätten die Austrianer kurz vor Ultimo auf 2:0 stellen können - Sorda und Zottl ließen eine Doppelchance aus. "Freilich hätten wir gerne einen Punkt mitgenommen, aber leider haben wir uns nicht belohnen können. Auf die Leistung können wir aber aufbauen. In Maxglan den Matchplan so durchzuziehen, ist schon super", bilanzierte Knaus.