Der SC Imst konnte sich in einem spannenden Match gegen den FC Kufstein mit 2:1 durchsetzen und seine Position als Tabellenführer der Regionalliga West behaupten. Trotz einer frühen Führung durch Lukas Hofmann für die Gastgeber zeigten die Gäste aus Imst ihre Stärke und drehten das Spiel dank Treffern von Florian Jamnig und Paulo Rossetti. Die Partie bot den Zuschauern zahlreiche spannende Szenen und eine packende Schlussphase, in der Kufstein alles versuchte, um noch zum Ausgleich zu kommen.
Der FC Kufstein startete energisch in die Partie und konnte bereits in der 9. Minute in Führung gehen. Nach einem gut getimten Pass von Mathias Madersbacher, der den Ball mit der Ferse verlängerte, war es Lukas Hofmann, der eiskalt abschloss und den Ball im Netz versenkte. Die frühe Führung verlieh den Gastgebern zunächst Auftrieb, und sie setzten die Abwehr des SC Imst unter Druck.
Imst ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und begann, das Spielgeschehen zunehmend zu kontrollieren. In der 30. Minute belohnte sich Florian Jamnig für seine Bemühungen, als er nach einer Unsicherheit in der Kufsteiner Defensive den Ausgleich erzielte. Mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck ließ er dem Torhüter von Kufstein keine Chance. Nur wenige Minuten später, in der 41. Minute, nutzte Paulo Rossetti eine Vorlage von der linken Seite und vollendete mit einem präzisen Schuss in die Maschen zur 2:1-Führung für die Gäste.
Nach dem Seitenwechsel drängte Kufstein auf den Ausgleich. Robert Martic und Ignacio Jauregui versuchten ihr Glück mit Distanzschüssen, konnten jedoch die Abwehr der Oberländer nicht überwinden. Die Imster verteidigten geschickt und lauerten auf Konterchancen, um ihre Führung auszubauen. Paulo Rossetti und Thomas Kofler sorgten für gelegentliche Entlastungsangriffe, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren.
In der Schlussphase intensivierte sich der Druck der Kufsteiner. Mehrere Ecken und Schüsse von Robert Martic und anderen brachten den Imster Torhüter Christian Steinlechner in Bedrängnis, der sich jedoch als sicherer Rückhalt erwies. In der 90. Minute war es erneut Steinlechner, der nach einem Kopfball von Martic aufmerksam blieb und den Ball sicher parierte. Auch die nachfolgende Ecke konnte Kufstein nicht nutzen, um den ersehnten Ausgleich zu erzielen.
Der Schlusspfiff ertönte schließlich in der 93. Minute, und der SC Imst konnte sich über einen hart erkämpften Auswärtssieg freuen. Mit diesem Erfolg bleibt die Mannschaft von Trainer Jens Scheuer weiterhin an der Spitze der Regionalliga West und zeigte einmal mehr, warum sie in dieser Saison zu den Top-Teams gehört. FC Kufstein hingegen musste sich trotz einer engagierten Leistung geschlagen geben, wird aber sicherlich aus dieser Partie wertvolle Erkenntnisse mitnehmen.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Luggi K. (39824 Bonuspunkte)
Kommentar des FC Kufstein zum Spiel: „Ein starkes Spiel unserer Ersten, trotzdem muss man sich gegen den Tabellenführer leider mit 1:2 geschlagen geben. Die nächste Chance auf einen Dreier hat unser Team nächste Woche in Kitzbühel!“
Statement Headcoach Scheuer Sc Sparkasse Imst: „Nach dem frühen Rückstand hat sich die Mannschaft zurück ins Spiel gebracht und schlussendlich drei weitere Punkte eingetütet! 35 Punkte nach 13 Spielen - der absolute Wahnsinn!“
(Quelle Statements fb FC Kufstein bzw. SC Imst)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Luggi K. mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.