Spielberichte

Punktegleich in die Winterpause! Austria Salzburg rückt Imst auf den Pelz

Zwar hat es für die Salzburger Austria nicht zur Winterkrone gereicht, zum Herbstkehraus gab's dennoch doppelten Grund zum Jubeln. Während die Viola in und gegen Kufstein ein 6:1-Schützenfest feierte, ließ Spitzenreiter Imst beim 2:2 in Altach neuerlich Federn. In der Tabelle zogen die Mozartstädter an Punkten mit den Inntalern gleich.

Foto: FMT-Pictures/KJ

 

Sechsertragerl zum Abschluss

Die Austrianer präsentierten sich zum Jahresabschluss noch einmal in Torlaune. Obwohl der Tabellenzweite - wegen sieben Ausfällen - nicht mit der vollen Kapelle ausrücken konnte, führte eine tadellose Vorstellung in Kufstein zu einem furiosen 6:1-Erfolg. "Mit diesem Ergebnis musst du in Kufstein erst gewinnen", wusste Austria-Übungsleiter Christian Schaider. Alexander Schwaighofer brachte die Violetten früh in Front (15.), Ende der ersten Halbzeit legten Milos Savic mit viel Wucht (41.) und Semir Gvozdjar nach Sandmayr-Vorlage (45.) nach. In Halbzeit zwei ließen es die Schaider-Männer etwas gemütlicher angehen, machten dank weiterer Treffer von Kopfballungeheuer Rene Zia (69.), Schwaighofer (72.) und Gvozdjar (89.) dennoch das halbe Dutzend voll. Einziger Schönheitsfehler: Kufsteins Ex-Profi Ronald Gercaliu (79.) sorgte zwischendurch dafür, dass die Austria-Hütte nicht frei von Flecken blieb.


"Kann man schon ein Stück weit zufrieden sein"

Zum Titel des Winterkönigs reichte es für die Austria knapp nicht. Dafür hätte Imst im Gastspiel bei den Altach Juniors gänzlich leer ausgehen müssen. Weil sich die Imster im Ländle nach 2:0-Führung am Ende allerdings mit einem 2:2-Remis zufriedengeben mussten, sind Austria Salzburg und Imst im Westliga-Klassement punktetechnisch wieder gleichauf. Lediglich das gewonnene direkte Duell hält Imst noch auf Platz eins. "Wir haben zwei Punkte mehr als letztes Jahr in der Meistersaison. Da kann man schon ein Stück weit zufrieden sein", fand Schaider.