Eine Schützenhilfe vom SV Kuchl für die Salzburger Austria ist ausgeblieben. Die Tennengauer mussten sich in ihrem ersten Pflichtspiel nach der Winterpause trotz couragierter Leistung gegen den Tabellenführer SC Imst hauchzart mit 0:1 geschlagen geben.
Foto: Adi Aschauer
"Wir hatten ein schweres Auswärtsspiel erwartet und das ist es letztendlich auch geworden", schildert Imst-Sportchef Michael Schober. Die Kuchler boten dem Tabellenführer mehr als nur die Stirn. "Wir waren gut im Spiel und hatten vor dem 0:1 drei hochkarätige Möglichkeiten", sah Kuchl-Coach Thomas Hofer, wie Justin Mühlbauer und Christopher Bachleitner ihre Chancen verjuxten. Zum Leidwesen der beherzten Tennengauer schepperte es in der 40. Minute schließlich auf der anderen Seite. Thomas Kofler und Florian Jamnig spielten auf der linken Angriffsseite ihre ganze Routine aus, Paulo Rossetti musste nach dem Querleger nur noch danke sagen - 0:1. "Gegen den Spielverlauf", stöhnt Hofer.
Nach der Pause entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Kuchl vergeblich versuchte, den Ausgleich zu erzielen und Imst den knappen Vorsprung relativ cool verteidigte. "Eine abgezockte Truppe, die nicht umsonst Tabellenführer ist", sagt Hofer. Die Tiroler, die sich laut eigenen Angaben noch nicht auf dem Leistungsmaximum befinden, waren unterm Strich heilfroh über drei hart erkämpften Zähler. "Kuchl muss man ein Lob aussprechen. Eine spielerisch starke Mannschaft, die uns heute gefordert hat. Wir sind einfach nur glücklich, dass wir gewonnen haben", bläst Schober durch.
Die Besten bei Imst: Auböck, Steinlechner, B. Kraft
Samstag, 22.03.2025, 16:00, Andreas-Wimmer-Arena Kuchl, Z: 220, SR: Jan Medwed
Kuchl: Fritz Kühleitner, Maximilian Seiwald, Max Danner (K), Manuel Seidl, Horst Nestaval, Sanel Jukic, Thomas Mauberger, Florian Wiedl, Christopher Bachleitner, Justin Mühlbauer, Fabian Altmanninger
Ersatz: Peter Kovacs, Rupert Kraft, Raphael Rainer, Christian Kaindl, Bleonard Musljija, Albin Begovic
Imst: Christian Steinlechner, Mehmet Sahin, Florian Jamnig, Paulo Rossetti, Marko Jovljevic, Lukas Lamp (K), Christoph Eller, Thomas Kofler, Tobias Auböck, Benjamin Kraft, Armin Hamzic
Ersatz: Emanuel Ponholzer, Thomas Moser, Alp Demir, Rene Prantl, Luis Marberger, Danso Casado
Tor: 0:1 Paulo Rossetti (40.)
Gelbe Karten: Seidl, Mühlbauer, Danner, Altmanninger bzw. Auböck, Moser, Lamp