Nach der 1:2-Niederlage in Lauterach und der Nullnummer zuletzt gegen den FC Pinzgau ist für den SC Imst zum dritten Mal in Folge ein Sieg ausgeblieben. Der große Titelaspirant musste sich am Freitagabend auswärts beim SV Wals-Grünau mit 2:3 beugen. Unbelohnte Aufholjagd: Nachdem die Tiroler im Laufe der zweiten Halbzeit einen 0:2-Pausenrückstand egalisiert hatten, schoss der eingewechselte Gerhard Brennsteiner seine Grün-Weißen zum sensationellen Heimsieg.
Foto: Wolfgang Sulzberger
"Ein Abend wie man sich ihn wünscht", strahlte Wals-Grünau-Trainer Christoph Knaus über beide Backen. Die Grün-Weißen, die als Tabellenachter doch als Außenseiter ins Duell mit Titelaspirant Imst gegangen waren, erwischten vor den 500 Besuchern - darunter auch zahlreiche Anhänger der Salzburger Austria - einen tollen Beginn. "Wir haben das Spiel gut bestritten, uns einige Chancen herausgespielt und uns in der ersten Hälfte Gott sei Dank zweimal belohnt", schilderte Knaus. Ausgerechnet Petrit Nika, der mit Saisonende altersbedingt aussortiert wird, traf erst nach Ruf-Stangler (30.), kurz darauf vom Elferpunkt (34.). "Petrit hat die Entscheidung super aufgenommen. Dass er nach wie vor alles für den Verein gibt, zeigt den Charakter der Mannschaft und insbesondere den Charakter von Petrit selbst", schwärmte Knaus.
Imst, dessen Treffern zum 2:1-Anschluss wegen eines Handspiels aberkannt worden war (37.), kam mit dem Messer zwischen den Zähnen aus den Katakomben. "Sie haben ihr System umgestellt und hatten vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Riesen-Wucht", sagte Knaus. Weil Armin Hamzic (49.) und der eingewechselte Paulo Rossetti (60.) einnetzten, war die Ausgangsposition innerhalb von elf Minuten wiederhergestellt. Vom überfallsartigen Restart der Gäste regelrecht überrumpelt, konnten sich die Platzherren nach den zwei Nackenschlägen aber wieder fangen. "Dass wir uns am Ende des Tages noch so belohnt haben, freut mich riesig", so Knaus, der in der 83. Minute freudig beobachtete, wie Joker Gerhard Brennsteiner - erst zwei Minuten auf dem Grün - eine Flanke im Nachschuss zum vielumjubelten 3:2 über die Linie drückte. "Die Moral und die Einstellung der Mannschaft ist überragend. Die Stimmung war richtig gut heute. Die Austria-Fans haben uns super unterstützt", jubelte Knaus.
Während Wals-Grünau im Kampf um das ÖFB-Cup-Ticket ein großes Ausrufezeichen setzte, könnte Imst den direkten Anschluss an Tabellenführer Austria Salzburg verlieren. Bei einem Sieg der Violetten im morgigen Gastspiel beim Dritten Reichenau, beträgt der Abstand fünf Punkte.
Die Besten bei Wals-Grünau: Pauschallob
Freitag, 18.04.2025, 19:30, Sportanlage Grünau, Z: 500, SR: Edis Skalic
Wals-Grünau: Alexander Strobl, Florian Lindner, Fabian Ruf, Philip Kanzler, Nikola Trkulja, Petrit Nika, Thomas Pertl (K), Moussa Dembele, Benjamin Sabic, Alexander Lapkalo, Laurenz Lanthaler
Ersatz: Valerian Rehrl, Patrick Scheibenhofer, Christian Schnöll, Yannik Hoffmann, Niklas Sturm, Gerhard Brennsteiner
Imst: Christian Steinlechner, Mehmet Sahin, Florian Jamnig, Thomas Moser, Marko Jovljevic, Lukas Lamp (K), Christoph Eller, Thomas Kofler, Tobias Auböck, Benjamin Kraft, Armin Hamzic
Ersatz: Emanuel Ponholzer, Alp Demir, Paulo Rossetti, Luis Marberger, Danso Casado
Tore: 1:0 Petrit Nika (29.), 2:0 Petrit Nika (32.), 2:1 Armin Hamzic (49.), 2:2 Paulo Rossetti (60.), 3:2 Gerhard Brennsteiner (83.)
Gelbe Karten: Ruf, Sabic, Schnöll, Brennsteiner bzw. Auböck, Casado, Steinlechner
Gelb-Rot: Auböck (94.)