Die Austria Salzburg hat sich in der 23. Runde der Regionalliga West vom FC intemann Lauterach, der im Laufe des Frühjahrs schon zweimal zum Riesentöter avanciert worden war, nicht überraschen lassen und am Ende einen höchst souveränen 5:0-Heimsieg gefeiert. Die Violetten bleiben damit Tabellenführer - unverändert drei Punkte vor Verfolger Imst.
Foto: FMT-Pictures/KJ
Die Salzburger Austria startete mit mächtig viel Dampf ins Duell gegen den Riesentöter Lauterach, der mit Imst (2:1) und Reichenau (2:0) bereits den Tabellenzweiten und -dritten gebogen hatte. Tonangebende Mozartstädter verstanden es, aus ihrer Dominanz Kapital zu schlagen. Eine schöne Einzelaktion von Kapitän Rene Zia war der Dosenöffner (19.), ein Eigentor von Gäste-Kapitän Dominque Chiste (25.) und abermals Zia von der Strafraumkante (32.) stellten rasch auf 3:0. Einziger Wermutstropfen aus Sicht des Leaders: Abwehrmann Denis Kahrimanovic knöchelte unglücklich um, musste schon nach 23 Minuten runter.
Der zweite Spielabschnitt wurde nur vier Minuten alt, ehe Schiedsrichter David Astl den Maxglanern nach einem Foul an Zia einen Strafstoß zusprach. Nachdem Marinko Sorda diesen erst verballert hatte, stellte Zia im Nachsetzten per Kopf dann doch auf 4:0 (50.). Bis zum Ende ließen die Schaider-Jungs nichts, aber auch gar nichts anbrennen. Während Lauterach überhaupt keinen Stich machte, verhinderte die ineffiziente Chancenverwertung der Mozartstädter einen noch höheren Triumph. Einmal durften die Violetten aber schon noch jubelnd abdrehen: In der Nachspielzeit besiegelte Matthias Theiner mit seinem verwandelten Elfer den glatten 5:0-Sieg (94.)
An der Tabellenspitze bleibt somit alles beim Alten. Die Austria liegt nach wie vor drei Punkte vor Imst, das am Freitag in Kitzbühel knapp mit 1:0 die Oberhand behalten hatte. Am kommenden Wochenende gastiert der Tabellenführer beim FC Pinzgau, Imst empfängt zuhause Schlusslicht Röthis.
Samstag, 26.04.2025, 17:30, Max-Aicher-Stadion Maxglan, Z: 1500, SR: David Astl
Austria Salzburg: Manuel Kalman, Denis Kahrimanovic, Matthias Theiner, Rene Zia (K), Milos Savic, Marinko Sorda, Aaron Volkert, Luka-Nils Sandmayr, Moritz Eder, Fabian Windhager, Nico Schiedermeier
Ersatz: Edin Omerovic, Gavrilo Fonjga, Timo Kulterer, Joseph-Samson Akpara, Luca Schmitzberger
Lauterach: Lukas Kusche, Pascal Forster, Fabio Erath, Haatim Suleiman, Valentin Matkovic, Dominique Chiste, Danijel Gasovic (K), Özkan Demir, Emre Özberk, Sebastian Zerlauth, Andre Wiedl
Ersatz: Laurin Bodenlenz, Elia Reiner, Keramettin Kocabay, Laurin Leitenbauer, Timo Deller, Markus Siller
Tore: 1:0 Rene Zia (19.), 2:0 Dominique Chiste (25., ET), 3:0 Rene Zia (32.), 4:0 Rene Zia (50.), 5:0 Matthias Theiner (94.)
Gelbe Karten: Schmitzberger, Schiedermeier, Theiner bzw. Kusche, Deller Leitenbauer