Der BSK1933 hat in der 27. Runde im Heimspiel gegen den intemann FC Lauterach einen hochverdienten und ungefährdeten 4:1-Erfolg gefeiert. Nachdem die Leistung in den vergangenen Spielen gestimmt hatte, aber die Chancenverwertung stark ausbaufähig gewesen war, passten dieses Mal beide Komponenten.
Foto: Adi Aschauer
"Endlich haben Leistung und Ergebnis zusammengepasst", atmete BSK-Coach Thomas Schnöll nach nicht ganz so einfachen letzten Wochen auf. Die Performance war auch schon gegen die Altach Juniors, Kuchl, St. Johann und im Landescup-Finale gegen den FC Pinzgau schwer in Ordnung gewesen. Einziger Unterschied: Dieses Mal funktionierte auch der Abschluss. "Im Endeffekt hätten wir noch höher gewinnen können, aber mit vier Toren bin ich richtig happy", so Schnöll.
Eine kurz abgespielte Ecke mit anschließender Hereingabe von Orlando-Rahim Azzef verwertete Dzejlan Halilovic zur frühen Führung (10.). Sinnbildlich für die letzten Wochen mussten die Pongauer nur vier Minuten später ordentlich schlucken, als Valentin Matkovic nach einem Patzer von Heim-Keeper Mirel Kahrimanovic danke sagte und auf 1:1 stellte. "Mirel hat den Ball nicht richtig getroffen. Der ist dann dem Stürmer vor die Füße gesprungen", stöhnte Schnöll. Bis zur Pause bastelten die Bischofshofener akribisch am neuerlichen Führungstreffer. Mirnes Kahrimanovic nach Kircher-Ecke und ein Fernschuss von Dzejlan Halilovic, den Lauterach-Goalie Lukas Kusche gerade noch über den Querbalken drehte, brachten aber nicht den gewünschten Erfolg.
Die Tore für die dominanten BSKler sollten schließlich in Durchgang zwei folgen. Halilovic (47.) und Oleksandr Safonov (57.) stellten nach Diarra-Maßflanke und Kircher-Ecke jeweils per Kopf auf 3:1. Mit einem satten Abschluss unters Zelt zog Tobias Pellegrini schon in der 71. Minute den Schlussstrich, weil er und Kumpane Diarra im Finish im Eins-gegen-Eins mit Kusche den Kürzeren zogen. "Wir sind nach dem Ausgleichstreffer der Lauteracher geduldig geblieben. Vor allem die zweite Halbzeit war sehr stark, der Sieg nie gefährdet", jubelte Schnöll, der nach bewerbsübergreifend acht sieglosen Spielen hintereinander wieder voll anschrieb. "Extrem wichtig für uns in dieser schwierigen Phase."
Die Besten bei Bischofshofen: Halilovic, Chukwurah, Bosnjak
Samstag, 24.05.2025, 16:00, Sportplatz Bischofshofen, Z: 100, Christopher Spiss
Bischofshofen: Mirel Kahrimanovic, Konstantin Gertig, Chukwudebelu Chukwurah, Oleksandr Safonov, Youssouf Diarra, Mirnes Kahrimanovic, Orlando-Rahim Azzef, Ivan Bosnjak, Dzejlan Halilovic, Tobias Pellegrini
Ersatz: Oluwarimidalare Olatunji, Peter Irsch, Ibrahim Higazy, Jekabs Laguns, Konstantinos Chatzipirpiridis, Anid Hasanovic
Lauterach: Lukas Kusche, Pascal Forster, Fabio Erath, Valentin Matkovic, Dominique Chiste (K), Magid Suleiman, Markus Siller, Özkan Demir, Emre Özberk, Sebastian Zerlauth, Andre Wiedl
Ersatz: Laurin Bodenlenz, Elia Reiner, Keramettin Kocabay, Timo Deller, Leon Subasic
Tore: 1:0 Dzejlan Halilovic (10.), 1:1 Valentin Matkovic (14.), 2:1 Dzejlan Halilovic (47.), 3:1 Oleksandr Safonov (57.), 4:1 Tobias Pellegrini (71.)
Gelbe Karten: keine bzw. Zerlauth