1. Klasse Süd

Mariapfarr: „Wir haben nichts mehr zu verlieren"

mariapfarr uscNach einer katastrophalen Hinrunde liegt der USC Mariapfarr derzeit mit nur sechs Punkten abgeschlagen am Tabellenende der 1. Klasse Süd. Seit Anfang Jänner befinden sich die Lungauer schon wieder in der Vorbereitung und gehen einen neuen Weg: Das erste Testspiel findet erst am 1. März gegen die Altenmarkt 1b statt. Bis zum Saisonstart stehen insgesamt nur drei Testpartien auf dem Programm. Mit drei Neuzugängen und weniger Verletzungspech soll der drohende Abstieg noch vermieden werden.

„Wir hatten von Beginn an unheimliches Verletzunspech. Nach ein paar Runden haben uns bereits sieben Stammspieler gefehlt, diese Ausfälle konnten wir leider nicht kompensieren", ist für Mariapfarr-Sektionsleiter Alexander Moser die schwache Hinrunde schnell erklärt. Mit nur sechs Punkten liegen die Lungauer abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Die Mannen von Trainer Erich Brugger haben mit neun Tore die wenigsten Treffer der Liga erzielt, zudem musste man bereits 38 Gegentore einstecken. Um die Liga doch noch halten zu können befinden sich die Mariapfarrer bereits seit Anfang Jänner im Aufbautraining. Testen werden sie aber erst Anfang März. „Der Trainer und die Spieler wollten es so. Wir haben drei Testspiele und starten dann gleich in die Meisterschaft", so Moser, der im Winter drei Nezugänge präsentieren konnte: Stefan Doppler, Stefan Pagitsch und Heiko Plansky werden in der Rückrunde für die Lungauer auflaufen. „Wir mussten etwas machen, der Kader war in der Hinrunde schon sehr klein", erklärt Moser.

Nachtragsspiel gegen Radstadt

In der Rückrunde soll das Unmögliche noch möglich gemacht werden. „Wir haben nichts mehr zu verlieren und werden alles porbieren um die Liga doch noch halten zu können", so Moser, der mit seiner Mannschaft bereits am 22. März im Nachtragsspiel gegen Radstadt ran muss. „Wir werden einige Varianten ausprobieren und schauen ob es klappt."