1. Landesliga

Freiwillige Schneeschaufler machten's möglich: Mühlbach/Pzg. besiegt Grödig 1b mit 2:1

Während der, im gesicherten Tabellenmittelfeld positionierte Aufsteiger SC Mühlbach/Pzg. eine bis dato mehr als zufriedenstellende Saison spielte, hing die SV Grödig 1b im Tabellenkeller fest. Mit dem letztwöchigen 2:1-Triumph über Hallwang konnten die Westliga-Fohlen aber im Kampf um den Ligaverbleib ein dickes Ausrufezeichen setzen. Nun galt es für die von Michael Brandner trainierten Burschen, den Schwung mit in den Oberpinzgau zu nehmen. 

 

Hausherren verpassten die Vorentscheidung

"Zuerst musste unser Platz freigeschaufelt werden. Aufgrund etlicher freiwilliger Helfer konnte das Spiel letztendlich stattfinden", gab es von Mühlbachs Sektionsleiter Andreas Hochwimmer für alle Schneeschaufler ein herzliches Dankeschön. Die Heimelf fand auf dem, von weiß in grün verwandelten Rasen besser in die Partie und verbuchte im Verlauf der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenplus. Bereits nach vier Minuten konnten die Mühlbacher ihre Dominanz in etwas Zählbares ummünzen: Lemberger brach auf dem Flügel durch, Fabian Bachler setzte konsequent nach und stellte auf 1:0. Völlig entgegen den Spielverlauf hieß es in Minute 17 plötzlich 1:1: Bei Grödigs erster Offensivaktion fand ein abgefälschter Schuss von Pascal Gwehenberger den Weg ins Tor. Die Antwort der Oberpinzgauer ließ aber nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke nach dem Ausgleich brachte Defensivmann Martin Rainer den Aufsteiger nach einer Standardsituation wieder in Front - 2:1 (24.). "Wir hätten das Spiel bereits vor der Halbzeitpause entscheiden müssen", sprach Hochwimmer einige ausgelassene Sitzer an. 

 

Grödiger ließen sich nicht abschütteln

"Die zweite Halbzeit war dann von unserer Seite nicht mehr so stark wie die erste", untermalte Hochwimmer den Leistungsabfall der Mühlbacher. Zwar kam die Hanser-Elf weiterhin zu Halbchancen, dennoch wurde das Spielgeschehen folglich eher ausgeglichen gestaltet. Die Grödiger 1b versuchte ihr Glück indes mit langgeschlagenen Bällen in Richtung Heim-Box. "Was Zwingendes war da aber auch nicht dabei", so der Mühlbacher Sektionsleiter weiter. Auf weitere Höhepunkte warteten die etwa 200 Besucher letztlich vergebens. Mühlbach schlug die jungen Grödiger knapp mit 2:1 und schob sich damit auf den sensationellen, fünften Tabellenplatz. "Vor allem wegen der starken ersten Halbzeit war der Sieg unterm Strich verdient", bilanzierte Hochwimmer.

 

Die Besten bei Mühlbach/Pzg.: Martin Rainer (Verteidigung), Fabian Bachler (Angriff), Christof Blaickner (Mittelfeld).