1. Landesliga

SK Bischofshofen: Über Pfosten-Glück zum Derbysieg

Für den SK Bischofshofen stand am Freitagabend das nächste Pongauer Derby in der 1. Landesliga auf st-johann tsvdem Programm.bischofshofen bsk Dabei gelang es der Weiss-Elf, die Niederlage gegen Pfarrwerfen aus den Köpfen zu bekommen und einen 3:1-Sieg bei der TSV St. Johann 1b einzufahren. In der Anfangsphase hatten die Bischofshofner aber noch großes Glück: Der Gegner traf gleich drei Mal Aluminium und verjuxte einige weitere Top-Chancen für einen möglichen anderen Spielverlauf.

Die TSV St. Johann 1b startet fulminant in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten landet ein Fersler von Amir Lelic an der Stange, dann folgen weitere gelungene Angriffe. Das Pech klebt der der Alan-Truppe aber auf den Schuhen: Auch Versuche von Christoph Quehenberger und Ralph Pertl landen am Pfosten, Keeper Bernhard Hansen ist zudem zur Stelle, wenn es brenzlig wird. Bischofshofen findet erst Mitte der ersten Halbzeit besser in die Partie und kommt in der 25. Minute zum etwas überraschenden Führungstreffer. Nach einem kurz abgespielten Eckball lassen die Gäste eine Flanke folgen, die Muhamed Zejnilhodzic per Kopf übernimmt und zum 1:0 verwertet. Die Partie wird in der Folge ausgeglichener, Mato Rados vergibt zwei Minuten vor dem Pausenpfiff noch eine Großchance für die Bischofshofner. „Am Anfang hatten wir sehr viel Glück, da hat St. Johann ein super Spiel aufgezogen", muss Bischofshofen-Sektionsleiter Johann Weiss anerkennen.

Ribac per Heber zum 2:0

In der zweiten Halbzeit bekommen die Zuseher weiter ein gutes Spiel zu Gesicht, nach 57 Minuten fällt dann eine kleine Vorentscheidung. Ljubomir Ribac wird in Szene gesetzt und überhebt Ludwig Stepan im Tor der Heimischen zum 2:0. Die Bischofshofner fühlen sich daraufhin aber etwas zu sicher und müssen nach einem Schnitzer in der Abwehr das Anschlusstor hinnehmen. Christian Sendlhofer kommt an die Kugel, zieht aus gut 20 Metern ab und lässt das Netz zappeln. Wirklich gefährlich werden die Hausherren daraufhin aber nicht mehr. Bei den Bischofshofner vergeben erst noch Enes Duranovic und Rados gute Möglichkeiten, ehe Arif Sahin nach Rados-Vorarbeit den 3:1-Endstand herstellt. „In der ersten Halbzeit waren wir sehr dominierend, da hätten wir das Spiel schon entscheiden müssen. Nach dem Anschlusstreffer haben wir zwar noch etwas gedrückt, mit dem Gegentor zum 1:3 war es dann aber vorbei", so das Resümee von St. Johann-Coach Ekrem Alan. „Die Niederlage gegen Pfarrwerfen saß tief. Ich muss der Mannschaft gratulieren, dass sie sich aus diesem Schlamassel wieder selbst herausgezogen hat", ist Weiss nach dem zweiten Auswärtssieg in Folge zufrieden.

von Andreas Rachersberger