Spielberichte

TSV St. Johann 1b fertigte Leogang ab

Des einen Freud des anderen Leid. Während sich die TSV St. Johann 1b mit dem Heim-4:0 gegen Schlusslicht SC Leogang weiter konstant über die Abstiegszone der 1. Landesliga hält, schlagen die Pinzgauer hart auf dem Boden der Realität auf. Nach der siebenten Auswärtspleite in Folge fehlen dem Platzer-Team bereits acht Punkte auf den Klassenerhalt. Nach der frühen Führung durch Christoph Quehenberger brachte ein Doppelpack von Stefan Breuer die Pongauer endgültig auf die Siegerstraße. Manuel Muttenthaler machte nach einer Stunde den Sack zu.

Das Süd-Derby gegen den Abstieg bringt zwei Mannschaften mit unterschiedlicher Ausgangsposition auf den St. Johanner Rasen. Die Heimischen müssen großflächig umstellen. Neben Coach Ekrem Alan rutschen Amir Lelic, Oliver Mayerosch, Julian Royer und Manuel Muttenthaler in die Startelf. Im Gegensatz dazu setzt Leogang-Betreuer Martin Platzer auf die selbe Truppe, die daheim ASK_PSV mit 4:0 paniert hat. Dass die Pinzgauer auswärt aber erst einen Punkt geholt haben, zeigt sich früh im Spiel. Nach einem ersten Sendlhofer-Schuss, den Keeper Eberl pariert, bringt die zweite Chance die Führung: Christoph Quehenberger nutzt einen Pass in die Tief und setzt sich gegen Eberl durch (12.). Leogang wacht nun auf, Mayerosch verhindert den Ausgleich zunächst auf Raten. Das Tor fällt trotz Drängens der Gäste wieder auf der anderen Seite - und zwar doppelt: Stefan Breuer nutzt binnen zehn Minuten zwei Abwehrpatzer und stellt auf 3:0 (28., 39.). Zwischendurch bringen die Gäste Stefan Zehentmayer für den enttäuschenden Marcio Gomes. Der andere Brasilo, Paulo Tavares, glänzt nur durch einen Schuss ins Außennetz. "Eine deutliche Sache", fasst St. Johann-Coach Alan die erste Hälfte zusammen.

Vierter Treffer macht alles klar

Nach der Pause geht es hin und her. Nach der großen Chance aufs 4:0, setzt sich Leogangs Ivan Lozancic in Szene. Sein Ball in die Mitte findet aber keinen Abnehmer. Nach knapp einer Stunde protestiert SCL-Trainer Platzer so heftig, dass ihn der Unparteiische des Feldes verweist. Kurz darauf ist das Spiel gelaufen: Muttenthaler knallt das Leder unhaltbar unter die Latte (60.). Die Gastgeber verlegen sich nun aufs Verwalten, die Gäste-Möglichkeiten durch Daniel Steiner und Martin Bierbaumer bringen nichts mehr ein. "Es bleibt aber alles eng und für uns wird es nicht leichter", bleibt St. Johanns Alan am Boden. "Wir werden vom Kader her ja schon wieder weniger. Jakob Saller fällt mit Augenhöhlenbruch jetzt mindestens zehn Wochen aus." Zumindest vier Punkte haben die Westliga-Fohlen aber auf die Abstiegszone.

Die Besten bei St. Johann: Breuer, Quehenberger.