Spielberichte

SC Tamsweg: Erster Sieg 2014 - gleich gegen den Leader

Ausgerechnet gegen 1. Landesliga-Spitzenreiter Union Hallein sollte der erste Sieg für die Lungauer im neuen Jahr folgen. Und er tat es! Die Führung durch Goalgetter Hermann Maier egalisierten die Tennengauer noch durch Markus Andress. Dem Treffer von Georg Lanschützer in Minute 90 hatte die Perlak-Crew aber nichts mehr entgegenzusetzen. Glück im Unglück: Hallein bleibt trotzdem Erster. Gut für den SC Tamsweg: Die Antretter-Truppe verkürzte trotz Rumpfkaders den Rückstand auf die Spitze auf fünf Zähler.

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt haben die Tamsweger einiges gut zu machen. Doch die Ausgangslage ist prekär: Präsident Manfred Lerchner hütet abermals das Tor, gleich drei Spieler fehlen gesperrt. Und so reist die Antretter-Truppe zu zwölft nach Hallein. Wo die Heimischen wie gewohnt rotieren: Diesmal spielen Schnöll, Huber und Duft statt des Trios Kendler-Grabner-Paar. Und die Hausherren übernehmen auch das Kommando. Doch egal, wer es versucht: Das Tor von Lerchner bleibt für die Tennengauer wie vernagelt. Die Lungauer nützen wiederum den ersten echten Fehler der Gastgeber zum 1:0: Die Halleiner verlieren in die Hintermannschaft den Ball, Hermann Maier zündet den Turbo und setzt sich durch - sein 14. Saisontor (23.). Der Schock weckt die Perlak-Mannen auf: Und so dauert es nur vier Minuten, ehe Markus Andress nach einer Ecke per Kopf ausgleicht (27.). Die Führung bleibt den Halleinern aber weiterhin verwehrt. "Zur Pause muss es eigentlich 3:0 oder 4:0 stehen", berichtet Halleins sportlicher Leiter David König.

Spätes K.O. - ohne Folgen

Nach der Pause ändert sich weiterhin nur wenig. Der Leader spielt trifft aber nicht. Am Ende scheint dann doch noch mal alles gut zu gehen, als Patric Perschl in Minute 88 einnetzt. Allerdings zum Missfallen von Schiedsrichter Reuf Salihovic, der dem Treffer die Anerkennung verweigert. Im Gegenzug dann das böse Erwachen: Als die Gastgeber alles nach vorne werfen, gelangt ein Querschläger zum offensiv postierten Georg Lanschützer. Der setzt zum Solo aufs Tor an und überwindet Marco Tanzberger - 1:2 (90.). Hallein verliert damit nach einem blütenweißen Herbst zum zweiten Mal in Folge auf eigener Anlage. Für die Lungauer ist es zugleich der erste Dreier im neuen Jahr. "Die alte Weisheit eben. Wenn man es vorne nicht macht...", meint König geknickt.

Die Besten: Ordu, Pfeifenberger bzw. Lanschützer, Maier.