Als Vorjahresdritter der 2. Klasse Süd hegte der USV Rußbach im Sommer durchaus Ambitionen, sich erneut in der vorderen Tabellenhälfte zu zeigen. Dies misslang im Herbst jedoch deutlich. Die Elf von Chefcoach Matthias Kraft verschlief den Start recht schmerzhaft, zeigte im Mitteldrittel mit drei vollen Erfolgen in Serie mächtig auf und brach am Ende brutal ein. Zehn Punkte aus zwölf Spielen bedeuten den neunten Tabellenrang, vor allem aber eine unerwartet dürftige Ausbeute. Weil die Ergebnisse auch mit zahlreichen Ausfällen zu erklären sind, reagierte der Verein und ließ den Kader im Winter wachsen. Im Frühjahr soll es mit den Verstärkungen noch die eine oder andere Position nach oben gehen.
"Der Herbst ist sehr bescheiden ausgefallen", zieht Norbert Schwaighofer ein wenig berauschendes Fazit. Als eine zentrale Ursache der durchwachsenen Hinrunde führt der Sportliche Leiter die vielen Ausfälle an, die zu selten kompensiert werden konnten: "Wir hatten mit einer sehr dünnen Personaldecke zu kämpfen, sind beispielsweise drei Spieler als Häuslbauer ausgefallen. Wir mussten daher ein paar Kicker aus ihrem Ruhestand zurückholen." Trotz der Reaktivierung verdienter Spieler überwintert der Klub mit einer nicht gänzlich zufriedenstellenden Punkteausbeute. "Wir haben uns sicher mehr vorgestellt. Im Frühjahr wollen wir noch unbedingt im gehobenen Mittelfeld landen, in etwa um den sechsten Tabellenplatz", nennt Norbert Schwaighofer eine deutliche Rangverbesserung als Ziel für die Rückrunde.
Dass der USV-Sportchef zuversichtlich gen Frühjahr blickt, hat auch mit Erfolgsmeldungen am Transfermarkt zu tun. Zwei Spieler stoßen aus der Bezirkshauptstadt zu den Rußbach-Kickern. Zum einen konnte mit Norbert Stocker ein Torwart verpflichtet werden, der zuletzt in der zweiten Mannschaft von Union Hallein gemeldet war, jedoch schon länger nicht mehr zwischen den Pfosten stand. Vom FC Hallein 1b wiederum kommt Mario Mitrovic ins Rußbachtal zurück. In Hallein-Gamp als Teil des Trainerstabs vermehrt neben dem Spielfeld im Einsatz, schnürt der Mittelfeldspieler fortan wieder selber die Fußballschuhe. Außerdem konnten zwei Abtenauer von einem Engagement überzeugt werden. Offensivakteur Michael Putz und Defensivmann Bernhard Quehenberger folgen dem Ruf des derzeitigen Tabellenneunten und greifen nach einer längeren Auszeit beziehungsweise überhaupt das erste Mal im Meisterschaftsbetrieb in den Kampf um das Runde Leder ein.
Der Ankick zur Vorbereitungszeit erfolgt am 1. Februar. In weiterer Folge stehen drei wöchentliche Trainingseinheiten und insgesamt zumindest vier Testpartien am Programm. Hierfür frequentieren die Kraft-Mannen nicht nur die eine oder andere Laufroute sowie die Rußbacher Turnhalle, sondern vereinzelt auch die Kunstrasenanlage in Scheffau. Hier sollen die Grundlagen geschaffen werden, um im zweiten Teil dieser Saison so manchen Zähler mehr einzuheimsen und sich so im Klassement zu verbessern. "Mit den vier neuen Spielern gehen wir sehr optimistisch in die Rückrunde!", schließt Norbert Schwaighofer.
Geschrieben von Lukas Kollnberger