Kaum nimmt der große UFV-Zampano Stefan Eiterer die Zügel in die Hand, geht auch das Siegen wieder leichter.
Vor einer Traumkulisse mit knapp 700 Zuschauern fuhr Thalgau den ersten Saisonsieg in der 2. Landesliga Nord gegen den USK Hof ein. Lukas Fleischmann und Christoph Riepler steuerten die Tore zum Heimsieg bei. Nur acht Tage nach dem desaströsen 0:8 gegen Köstendorf, verbunden mit dem Rücktritt von Ex-Coach Andi Strumegger.
Der zeitgleich anstehende Fallschirm-Weltcup macht es möglich, dass in Thalgau ein großer Andrang herrscht. „Jeder Spieler vertritt hier einen Verein. Wenn dann 700 bis 1000 Zuseher ins Stadion kommen, steht ein jeder in der Pflicht", meint Thalgaus Obmann, Sektionsleiter und Trainer Stefan Eiterer. Und so beginnen die Heimischen auch motiviert. Einzig das erlösende Tor will nicht fallen. „Wir hatten enige Chancen, haben es aber nicht geschafft."
Während die Eiterer-Boys hinten, angetrieben vom starken Alois Enzesberger sicher stehen, dauert es vorne bis Minute 58, ehe das 1:0 endlich fällt – mit dem nötigen Quäntchen Glück. Hof-Schlussmann Robert Schweighofer rechnet fix mit einer Flanke in den Strafraum. Lukas Fleischmann reißt das Kunstleder aber so glücklich ab, dass es genau ins kurze Eck passt (57.). In weiterer Folge drängen die Hofer wütend auf den Ausgleich und die Hausherren lassen sich zurückdrängen. Mehr als ein Stangenschuss schaut bei der Hofer Ausbeute aber nicht heraus. Die vielen hohen Bälle fruchten einfach nicht. Und so fällt das entscheidende Tor auf der Gegenseite: Andreas Rottensteiner knallt das Leder an die Unterkante der Querlatte, und Christoph Georg Riepler verwertet den Abpraller per Kopf (90.). „Und die Burschen haben gefeiert, als hätten sie die Champions League gewonnen", lacht Coach Eiterer. Der Ausschluss von Hof Simon Fuchshofer änderte am Resultat nichts mehr. Thalgau verlässt mit dem ersten Sieg den letzten Platz und rückt dem Mittelfeld näher. Hof bleibt in diesem stecken.