Mit der Sonntag-Vormittagpartie zwischen dem ASK_PSV Salzburg und USV Plainfeld wurde die 20. Meisterschaftsrunde der 2. Landesliga Nord abgeschlossen. Der Fußball-Frühschoppen verlief abwechslungsreich und war von zwei total unterschiedlichen Spielhälften geprägt. Die Gastgeber sahen nach 45 Spielminuten wie der sichere Sieger aus und die Gäste schlugen im zweiten Abschnitt zurück. Das Resultat war nach 90 Minuten ein Unentschieden und zwei verlorene Punkte für beide Mannschaften.
Beim Duell der beiden Klubs aus dem letzten Tabellendrittel gibt es zum frühen Sonntag-Vormittagstermin nur eine magere Zuschauerkulisse. Nichtsdestotrotz lassen sich die Kicker der Gastgeberelf nicht entmutigen und übernehmen auf der eigenen Anlage sofort das Kommando. Die Gäste scheinbar noch ein wenig im Tiefschlaf leisten sich im ersten Abschnitt einige Fehler in der Defensive und dementsprechend kommt der 0:2-Rückstand nach 45 Minuten nicht überraschend. Nach einer Viertelstunde jubeln die Hausherren zum ersten Mal. Der Ball kommt von der linken Seite in Richtung Gästetor und Yasin Poyraz nützt die Fehleinschätzung in der Plainfeld-Defensive aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung. Die Städter nehmen weiterhin Fahrt in Richtung Gästetor auf und drücken auf den zweiten Treffer. In der Schlussminute werden die Offensivbemühungen der Truppe von Trainer Mario Seidl belohnt. Wieder ist die Plainfeld-Abwehr auf Tauchstation und Edib Jukic erzielt die 2:0-Pausenführung der Hausherren. Plainfeld-Sektionsleiter Wolfgang Hubinger hat eine Erklärung für den Rückstand seiner Mannschaft: „Wir haben die erste Spielhälfte komplett verschlafen.“
Plainfeld-Trainer Robert Lohfeyer reagiert in der Halbzeitpause und schickt mit Peter Csorba und Markus Helminger die im zweiten Abschnitt Dejan Tadic und Alexander Stanojevic ersetzen gleich zwei frische Kräfte ins Spiel. Dieser taktische Schachzug sorgt dafür, dass sich die Hausherren in der zweiten Spielhälfte vom Ankick weg mit putzmunteren Gästen auseinandersetzen müssen und Plainfeld das Spiel in die Hand nimmt. In der 57. Minute trägt die personelle Umstellung bereits Früchte und nach Vorarbeit von Csorba ist Robert Fuschlberger zum Anschlusstreffer erfolgreich und kann sich mit seinem elften Saisontreffer in der Torschützenliste eintragen. Das 2:2 lässt auch nicht lange auf sich warten und gelingt in der 67. Minute. Ivan Markovic ist aus einem Eckball Assistgeber und Kapitän Bernhard Hofer trifft zum 2:2. Es folgt bis zum Schlusspfiff ein offener Schlagabtausch mit Matchbällen auf beiden Seiten. Sowohl Daniel Heigl (ASK_PSV Salzburg) als auch Thomas Ahorner (USV Plainfeld) sind in dieser Phase als Goalies ein starker Rückhalt und lassen keinen weiteren Treffer mehr zu. Damit bleibt es nach 90 Spielminuten beim Unentschieden und keinem Siegerteam beim Fußball-Frühschoppen. Plainfeld-Sektionsleiter Hubinger meint zum Spiel: „Es war für uns durch die Leistungen im zweiten Abschnitt ein verdientes und insgesamt gerechtes Unentschieden. In den letzten 20 Minuten gab es einen offenen Schlagabtausch mit Siegtorchancen auf beiden Seiten.“
Poyraz bzw. Csorba.
Geschrieben von Fredi Taucher