Salzburger Liga

Schwarzach: Über die Heimstärke zum Klassenerhalt

schwarzach svNach der Hinrunde der Salzburger Liga hat der SV Schwarzach vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Seit 20. Jänner befinden sich die Pongauer in der Vorbereitung und haben bisher viel im körperlichen Bereich trainiert. Schwarzach-Trainer Erwin Schattauer weiß genau, wie seine Mannschaft die Liga halten kann: In den acht verbleibenden Heimspielen sollen so viele Punkte wie möglich geholt werden und die Offensive muss öfter zuschlagen als im Herbst.

Bisher standen zwei Testspiele auf dem Programm: Gegen St. Johann musste sich Schwarzach mit 2:5 geschlagen geben und gegen Bad Hofgastein zog man mit 1:4 den Kürzeren. „Gegen St. Johann haben wir gut gespielt, gegen Hofgastein habe ich viel probiert und einige junge Spieler eingesetzt", erklärt Schwarzach-Trainer Erwin Schattauer. Einen guten Eindruck hinterließ bisher Thomas Schnöll: Der Angreifer erzielte gegen St. Johann seinen ersten Treffer im SVS-Dress und präsentiert sich körperlich in einem guten Zustand. „Er soll Silvio Krameter, der uns überraschend in Richtung Pfarrwerfen verlassen hat, ersetzen. Bisher sind wir sehr zufrieden mit ihm", so Schattauer, dessen Mannschaft im Frühjahr in der Offensive sicher gefährlicher werden muss: 14 Treffer in 15 Spielen sind der schlechteste Wert in der Salzburger Liga. „Wir erspielen uns immer wieder sehr gute Möglichkeiten, wir müssen sie halt besser nutzen", weiß Schattauer woran es fehlt.

Nachtrag gegen den SAK in der Hinterhand

In der Rückrunde sollten die nötigen Punkte vor allem zu Hause geholt werden. „Wir haben acht Heimspiele, da müssen wir wichtige Dreier machen." Im Herbst konnten die Pongauer vor allem gegen die beiden Titelkandidaten Grödig Amateure (2:1) und Saalfelden (0:0) glänzen. Die Mission Klassenerhalt startet bereits am 15. März mit dem Nachtragsspiel gegen den SAK. „Ich hoffe die Witterung lässt es zu, derzeit schaut es gut aus", so Schattauer, der mit seiner Mannschaft nächsten Samstag gegen die St. Johann 1b testet.