Im ULSZ Rif, Straßwalchen und Mittersill wurde unter der Organisation der Funktionäre des Salzburger Fußballverbandes an insgesamt vier Turniertagen die Vorrunde der diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaften ausgetragen. 62 Klubs haben mitgemacht wobei sich 32 Mannschaften für die Zwischenrunde am 9. und 10. Jänner 2016 qualifiziert haben. Mit Ausnahme des SC Golling sind alle Klubs der Salzburger Liga in die nächste Runde aufgestiegen. Der einzige Regionalliga West-Klub und Titelkandidat Nummer eins USC Eugendorf hat sich als Sieger der Vorrundengruppe fünf das Aufstiegsticket gesichert. Gespielt wird Futsal, Hallenkick ohne Bande.
Neben Eugendorf spielten auf dem Weg in die Zwischenrunde der Landesmeisterschaften auch SV Austria Salzburg 1b, UFC Radstadt, SV Anthering, SV Kuchl 1b, FC Puch, SC Leogang, SV Kuchl, UFC Siezenheim und ÖTSU Hallein Gruppensiege ein und bestätigten ihr Können beim Futsal dem Hallenkick ohne Bande.
Sämtliche Spiele der acht Zwischenrundengruppen werden im ULSZ Rif ausgetragen.
Samstag, 9. Jänner (9 – 13 Uhr):
Zwischenrunde A:
Gruppe A: Gruppe B:
SV Austria Salzburg 1b USC Abersee
FC Zell am See 1b SV Anthering
UFC Radstadt SV Bürmoos
FC Hallein USK Gneis
14 – 18 Uhr:
Zwischenrunde B:
Gruppe A: Gruppe B:
USC Eugendorf 1b USV Elixhausen
SV Kuchl 1b FC Puch
SC Mittersill USV Berndorf
SC Pfarrwerfen Heeres SV Wals
Sonntag, 10. Jänner (9 – 13 Uhr):
Zwischenrunde C:
Gruppe A: Gruppe B:
SV Wals-Günau 1b SV Kuchl
USK Anif 1b ASV Salzburg
SC Leogang FC Bergheim
SK Bischofshofen UFC Siezenheim
14 – 18 Uhr:
Zwischenrunde D:
Gruppe A: Gruppe B:
FC Hallein 1b SAK 1914
SC Golling 1b SV Straßwalchen
FC Zell am See ÖTSU Hallein
USC Eugendorf Union Henndorf
Für den Finaltag am Sonntag, 17. Jänner in der Sporthalle Alpenstraße qualifizieren sich jeweils der Erst- und Zweiplatzierte der Zwischenrundengruppen A, B, C und D sowie die beiden besten Drittplatzierten aller vier Zwischenrunden.