Salzburger Liga

Sieg im "Sechs-Punkte-Spiel" - Stevic-Mannen gelingt gegen Puch wichtiger Befreiungsschlag

Bei der heutigen Salzburger Liga-Partie zwischen dem UFV Thalgau und dem FC Puch trafen zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenregion aufeinander. In den bisherigen zwei Frühjahrspartien mit Thalgauer Beteiligung fielen nicht weniger als 17 (!) Treffer, doch weder zuhause gegen Eugendorf (2:6) noch in Bramberg (4:5) sprang für die Stevic-Truppe etwas Zählbares heraus. Aber auch die Tennengauer warteten auf den ersten Punktezuwachs im noch jungen zweiten Saisonabschnitt. Puch musste sich erst Kuchl (0:2), dann Primus SAK (0:3) geschlagen geben. Das erste direkte Aufeinandertreffen der beiden Liganeulinge konnten die Pucher für sich entscheiden. Dank einem Maric-Doppelpack ging der FCP im Herbst mit 2:1 als Sieger vom Platz.

 

 

Thalgau ließ Ball und Gegner laufen

Thalgau erwischte einen guten Start in dieses Aufeinandertreffen und kam dem Führungstreffer bereits nach wenigen Minuten sehr nahe, doch Goalgetter Mrkonjic scheiterte mit seinem Versuch am Torgebälk (10.). Wenige Aktionen danach war es dann aber soweit: Ein Mrkonjic-Eckball fand den Kopf von Andreas Rottensteiner, der zur verdienten Führung der Hausherren einnickte - 1:0 (15.). Die Heimischen ließen folglich nicht locker und hielten die Drehzahl weiterhin hoch. Einziges Manko: Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. "Wir haben sehr gut gespielt, aber die Führung hätte zur Halbzeitpause wesentlich höher sein müssen", zog Thalgaus Trainer Stanislav Stevic seine erste Bilanz.

 

Nach Puchs Ausgleich machten Hausherren kurzen Prozess

Die zweite Hälfte startete aus Sicht der Gastgeber gleich mit einer kalten Dusche. Nach einem Fehler im Spielaufbau musste die Heim-Defensive alle Register ziehen. Die Folge: Foul im eigenen Strafraum und Elfmeter für Puch. Cem Emen trat an und versenkte den Ball zum 1:1 im Netz (58.). Die Stevic-Schützlinge zeigten sich von dieser Watschn aber nicht geschockt und spulten weiterhin ihr Pensum runter.  Und das mit Erfolg, denn Thalgau hatte postwendend die passende Antwort parat: Christoph Enzesberger fasste sich von der Strafraumgrenze ein Herz und traf zur neuerlichen Führung - 2:1 (61.). Als wenig später der eingewechselte Fabian Neumayr mit einer seiner ersten Ballaktionen auf 3:1 erhöhte, war quasi der Deckel drauf. "Fabian hatte Probleme mit seinem Oberschenkel und saß deswegen heute vorerst auf der Bank. Umso mehr freut mich sein Jokertor", verriet Stevic. In der 73. Spielminute schlug es dann noch einmal im Kasten der Tennengauer ein: Rottensteiner krönte seine herausragende Leistung mit seinem zweiten Treffer an diesem Fußballnachmittag - 4:1. Der UFV spielte den komfortablen Drei-Tore-Vorsprung letztendlich souverän über die Zeit und entschied somit dieses Aufsteigerduell klar für sich.

 

Stanislav Stevic (Trainer, UFV Thalgau)

"Die letztwöchige 4:5-Niederlage gegen Bramberg hat sehr geschmerzt. Dieses Spiel hätten wir einfach nicht verlieren dürfen. Die Mannschaft hat aber heute die richtige Antwort gegeben und eine sehr gute Leistung gezeigt. Das war heute ein typisches "Sechs-Punkte-Spiel" - da ist ein Sieg natürlich gleich umso wichtiger."

 

Die Besten bei Thalgau: herausragend Andreas Rottensteiner (Mittelfeld), David Wendlinger (Verteidigung), Christoph Riepler (Mittelfeld).