Salzburger Liga

Soder hält dem SAK einen Punkt gegen die Grödig Amateure fest

Im Spitzenspiel der zweiten Runde der Salzburger Liga trennten sich die SV Grödig Amateure und der SAK groedig svmit 1:1.sak 1914 Die Städter gingen in einer ereignisarmen ersten Halbzeit durch ein Elfertor von Walter Larionows mit 1:0 in Führung. In den zweiten 45 Minuten drehten die Heimischen aber auf und Stefan Csenki gelang nach einer Stunde der Ausgleich. In der Folge drückten die Grödiger auf den Siegtreffer, doch sie scheiterten immer wieder am herausragenden Gäste-Goalie Florian Soder.

Beide Mannschaften stehen in der Anfangsphase in der Defensive kompakt und wollen nichts anbrennen lassen. Dadurch sind Chancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Nach 25 Minuten gehen die Gäste aber trotzdem in Führung: Grödig-Goalie Adnan Adilovic legt Ivan Cindric im Sechzehner, Schiedsrichter Heinz Vitzkotter zeigt auf den Elferpunkt. SAK-Goalgetter Walter Larionows lässt sich die Chance nicht entgehen und bringt seine Mannschaft in Führung. In der Folge sehen die rund 200 Zuschauer keine Highlights mehr und so geht der SAK mit einer 1:0-Führung in die Pause.

 

Grödig Amateure geben Gas

Nach rund einer Stunde können die Grödig Amateure, die in der zweiten Halbzeit sehr gut spielen, aber ausgleichen: SAK-Youngster Christopher Laux vertändelt den Ball, Stefan Csenki schiebt zum 1:1 ein. Nur drei Minuten später schwächen sich die Heimischem selbst: Moritz Gimpl muss nach seiner zweiten Verwarnung vom Feld. Doch die zweite Mannschaft des Bundesligisten lässt sich nicht beeindrucken und drückt auf den Siegtreffer. Csenki taucht gleich mehrmals vor dem gegnerischen Tor auf, doch SAK-Goalie Florian Soder geht in diesem Duell immer als Sieger hervor. In der Schlussphase wird dann auch der SAK noch gefährlich, doch letztendlich bleibt es beim 1:1.

Jilmaz Özel (Co-Trainer SV Grödig Amateure): „Meine Mannschaft hat sehr gut gespielt, leider haben wir die Partie nich gewonnen. Wir haben den SAK 90 Minuten dominiert. Nach dem 1:1 hatten wir sehr gut Chancen auf den Siegtreffer, leider haben wir sie nicht verwertet."

Josef Penco (Obmann SAK): „Vor der Partie wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen, nach dem Spiel bin ich nicht ganz glücklich. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, wobei wir durch einen Elfmeter in Führung gegangen sind. In der zweiten Halbzeit haben wir nach dem Ausschluss des Gegners komplett den Faden verloren und hätten sogar in Rückstand geraten können. In der Schlussphase hatten dann aber wieder wir den Siegtreffer auf dem Fuß, letztendlich war es ein gerechtes Unentschieden."

Grödig Amateure: Adilovic; Taucher, Pfeilstöcker, Oberst, Ispiroglu; Omeradzic, Gimpl, Karibasic; Csenki, Orascanin (56. Herzgsell), Schnöll.

SAK: Soder; Finke, Eder, Blötzeneder, Weber; Starzer (45. Rath), Laux (63. Volk), Urmann, Cindric; Kuon, Larionows.

Die Besten: Pauschallob (herauragend: Oberst, Pfeilstöcker, Csenki) bzw. Soder, Finke, Blötzeneder.