Absteiger FC Pinzgau Saalfelden konnte in der neunten Runde der Salzburger Liga einen knappen 2:1-Sieg beim
SV Hallwang bejubeln. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften sehr gute Chancen, kurz vor der Pause brachte Tamas Tandari die Gäste per Handelfer in Führung. Nach der Pause legte der Ungar nach, der Anschlusstreffer von Daniel Kreuzer, der ebenfalls per Elfmeter traf, kam zu spät.
Hallwang, das im Tor diesesmal auf Christian Schmeisser setzt, will den Gegner von Beginn unter Druck setzen und startet sehr engagiert ins Spiel. Die ersten Chancen hat aber Saalfelden: Youngster Semir Gvozdjar scheitert an der Latte, einen abgefälschten Feistoß pariert Schmeiser stark. Danach rückt aber Gäste-Goalie Stan Van Hoeven in den Vordergrund: Zuerst wehrt er einen Kopfball von Daniel Gimpl sensationell ab, wenige Minuten später lenkt er einen Kracher von Robert Fuschlberger an die Latte. Kurz vor der Pause herrscht dann Aufregung im Strafraum der Heimischen: Nach einem langen Ball spielt Marko Wuppinger den Ball mit der Hand, Schiedsrichter Mario Weghofer entscheidet auf Elfmeter. Tamas Tandari lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt auf 1:0.
Elf Minuten ist die zweite Halbzeit alt, als die Gäste nachlegen: Nach einer Freistoßflanke von Erwin Keil scherzelt Tandari den Ball ins Netz – 2:0. 20 Minuten später kommen die Hallwanger aber wieder ins Spiel zurück: Der eingewechselte Daniel Kreuzer verwertet einen Handelfer zum 1:2. In der Schlussphase werfen die Heimischen alles nach vorne und Saalfelden kommt zu sehr guten Konterchancen. Doch die rund 200 Zuschauer bekommen keine Tore mehr zu sehen. Saalfelden bleibt nach dem 2:1-Sieg weiter an Leader Grödig Amateure dran, Hallwang findet sich dagegen im Tabellenkeller wieder.
Johann Lohner (Sportlicher Leiter SV Hallwang): „Der Gegner weiß nicht warum er dieses Spiel gewonnen hat. Wir waren vor allem in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und hätten führen müssen. Kurz vor der Pause war dann der unglückliche Elfmeter. Nach dem 0:2 hat die Mannschaft alles gegeben, aber nach dem Anschlusstreffer wollte das 2:2 nicht mehr gelingen. Wir hätten uns auf alle Fälle einen Punkt verdient."
Michael Steiner (Trainer FC Pinzgau Saalfelden): „Es war eine sehr kampfbetonte und ausgeglichene Partie. Man hat gesehen, dass der Gegner für Trainer Josef Bauer spielt. Beide Seiten hatten gute Chancen, bei uns hat Goalie Van Hoeven in der ersten Halbzeit zwei Mal sensationell gehalten."
SV Hallwang: Schmeisser; Stauber, Maier, Marco Wuppinger, Freundlinger; Gimpl, Scheffenacker; Fuschlberger (60. Mario Kreuzer), Kirzenberger, Kirchberger; Trautendorfer (60. Daniel Kreuzer).
FC Pinzgau Saalfelden: Van Hoeven; Schmidhubr, Bierbaumer, Fürstauer, Mühlbacher; Kiss, Keil, Gvozdjar (62. Unterberger); Benedek, Tandari, Hegedüs (35. Rathgeb).
Die Besten: Maier, Schmeisser, Freundlinger bzw. Van Hoeven, Fürstauer, Bierbaumer, Kiss.