Am Sonntag durften sich die Besucher in der Salzburger Liga auf das Aufeinandertreffen der beiden Teams FC Puch und ÖTSU Hallein freuen. In der letzten Begegnung der beiden Teams hatte FC Puch mit 2:3 das bessere Ende für sich. Damit beendeten beide Teams am heutigen Sonntag die bereits 25. Runde, mit einem Krimi im Abstiegskampf Zum Live-Ticker Tipico Bundesliga
Die heutige Partie konnte man durchaus als Abstiegskrimi bezeichnen. Gerade die heutigen Gäste aus Hallein haben im Frühjahr ordentlich aufgedreht und konnten so wichtige Punkte sammeln. In der 23. Minute bewahrt Matthias Poldlehner mit dem Treffer zum 1:0 Ruhe vor dem Tor und trägt sich als Torschütze in die Torschützenliste ein. Dabei verwertet Poldlehner einen Eckball und setzt den Aufpraller mit einem satten Schuss in die Torwinkel. Danach nützt Patrick Sparber in Minute 26 eine Schwäche der Gegenspieler und verwertet zum 1:1. Dabei sollte der Ball zurück zum eigenen Mann gehen, landete aber genau in den Füßen von Patrick Sparber, der daraufhin zum Ausgleich einschieben konnte. Nach 38 Minuten erhält Ljubisa Crnogorcevic die gelbe Karte. Die Gastgeber kommen nun vermehrt zu guten Möglichkeiten und sichern sich hier mehr Spielanteile. In der 42. Minute findet der gegnerische Tormann in Nihat Aslan seinen Meister, der gekonnt auf 2:1 stellt. Der durchaus verdiente Führungstreffer für den FC Puch. Danach beendet der Unparteiische die erste Halbzeit und gönnt den Spielern 15 Minuten Pause.
In weiterer Folge wird die Partie ruppiger. In der 55. Minute wird Gerhard Brennsteiner verwarnt und sieht die gelbe Karte. In weiterer Folge bekommt Christoph Kendler in der 63. Minute die gelbe Karte vor die Nase gehalten, diese sollte nur wenige Minuten später noch für große Bedeutung sorgen. In der 68. Minute sorgt der Spielleiter für mächtig Farbe im Spiel - Gelb-Rot für Christoph Kendler, dies innerhalb von nur fünf Minuten. Nachfolgend holt der Schiedsrichter die Karte aus der Tasche: Gelb für Michael Neureiter in der 77. Minute. Markus Pucher bewahrt in der 83. Minute kühlen Kopf und kann zum 3:1 einschieben. Bernhard Huber, erst in der 86. Minute ins Spiel gekommen, nützt seine Chance und drückt den Ball über die Linie. Markus Andress sieht in der 90. Minute den gelben Karton. Nach gut 90 gespielten Minuten geht Puch als Sieger vom grünen Rasen, die Puch besiegt Union Hallein mit 4:1. Kommende Runde muss sich Puch gegen Golling beweisen, Union Hallein trifft im Derby auf FC Erdal Hallein 04 und hofft auf einen Sieg.
Rene Wanner, Trainer FC Puch
"Gerade das Gegentor war ärgerlich. Hätten wir nicht mit 4:1 gewonnen, könnte ich jetzt wohl auch noch nicht darüber sprechen. Betrachtet man die gesamten 90 Minuten, war dies ein durchaus verdienter Sieg. Wichtig natürlich mit Blick auf die Tabelle. Mit der Leistung meiner Mannschaft war ich heute sehr zufrieden, bis auf das ärgerliche Gegentor. So ein Tor bekommst du halt auch nicht oft, aber wie gesagt, dank dem doch souveränen Sieg kann ich schon darüber grinsen."