1. Klasse Enns

SG WSV Eisenerz / SV Radmer: „Wollen in der Rückrunde zeigen, was in uns steckt“

Nach einer durchwachsenen Hinrunde liegt die SG WSV Eisenerz / SV Radmer mit 9 Punkten aus 9 Spielen auf Platz 7 der 1. Klasse Enns. Ein Aufstieg scheint unwahrscheinlich, dennoch peilt man für das Frühjahr eine klare Leistungssteigerung an. Im Gespräch mit Obmann-Stellvertreter Klaus Gottsbacher wird deutlich: Ein neuer Trainer, ein stabiler Kader und viel Trainingsarbeit sollen den Weg nach oben ebnen.

Wechselhafte Hinrunde mit Licht und Schatten

Der Start in die Saison verlief für die Spielgemeinschaft spektakulär: In der ersten Runde feierte man einen 10:1-Kantersieg gegen Pruggern/Gröbming II – das klare Highlight des Herbstes. „Herausragend war sicher der 10:1-Sieg in der ersten Runde“, so Klaus Gottsbacher. Doch auf den Traumstart folgten weniger erfreuliche Resultate.

Mit nur zwei Siegen konnte man an die überragende Leistung in der ersten Runde nicht mehr anknüpfen. „Leider war unsere Leistung im Herbst nicht das, was wir uns erwartet hätten“, resümiert Gottsbacher. Besonders die 3:8-Niederlage gegen Kalwang stach dabei negativ hervor. So ging man mit 9 Punkten aus 9 Spielen auf Platz 7 in die Winterpause.

Trainerwechsel und intensive Vorbereitung

In der Winterpause wurden die Weichen für eine bessere Rückrunde gestellt: Mit Martin Seebacher übernahm ein neuer, erfahrener Coach das Zepter. „Wir haben mit Martin Seebacher einen erfahrenen und motivierten Trainer im Frühjahr engagiert“, berichtet Gottsbacher. Am Kader selbst wurde nichts verändert. Auch bei der Fitnesslage gibt es erleichternde Nachrichten: „In der Aufbauphase gab es vereinzelnd Verletzte, die aber zum Meisterschaftsstart wieder fit sind.“

Das Team der SG WSV Eisenerz / SV Radmer I befindet sich bereits intensiv in der Vorbereitung. „Die Mannschaft trainiert unter Trainer Martin Seebacher bereits seit Anfang Jänner, zum Teil in der Halle, aber auch sehr viel auf Rasen“, schildert Gottsbacher.

Junges Team will in der Rückrunde zulegen

Das Ziel für das Frühjahr ist klar: Die Mannschaft soll sich verbessern und in der Tabelle klettern. „Ziel ist eine bessere Platzierung wie im Herbst“, bringt es Gottsbacher auf den Punkt. Die SG setzt dabei auf ein junges Team mit einer Menge Entwicklungspotenzial. „Wir haben ein sehr junges Team, das sich qualitativ verbessert hat und uns sicher noch viel Freude machen wird“, so der Obmann-Stellvertreter.

Mit einer soliden Vorbereitung, einem motivierten Trainer und fitten Spielern will die Spielgemeinschaft in der Rückrunde ihr wahres Gesicht zeigen. Ob dieser Plan aufgeht, wird sich zeigen. Am Samstag ist man für die erste Begegnung der Rückrunde bei Pruggern/Gröbming II zu Gast, wo man sich erneut beweisen kann.