1. Klasse Enns

Trotz 118 Gegentreffern nicht Letzter

altEine sehr enttäuschende Saison ging vor einer Woche für die zweite Kampfmannschaft von WSV Liezen in der 1. Klasse Enns zu Ende. Nur drei von 22 Spielen konnten die Jungs vom Werkssportverein für sich entschieden werden. Inklusive den vier Remis findet man sich mit gerade einmal 13 Zählern am Tabellenende wieder und wird wohl ernüchternd zurückblicken. Wir haben uns die Saison von Liezens Zweier nun noch einmal angesehen. Was war der Grund für das schlechte Abschneiden? Hat man zu viele Tore bekommen oder einfach zu wenig erzielt? Und wie sieht es überhaupt mit Toren aus? Wer ist der beste Torschütze?

Die Zweier von WSV Liezen ist ohne jeglichen Zweifel verdient das Tabellenschlusslicht der 1. Klasse Enns. Was? Das stimmt doch gar nicht. Auch wenn man neben dem schlechtesten Torverhältnis von Minus 96, mit 118 Toren die meisten Gegentore kassierte und mit 22 Toren die wenigsten erzielte, ist man nicht Tabellenletzter. Zum Vergleich der Letzte Gröbming II: Die Mannschaft traf immerhin 29 Mal ins Ganze. Damit bekam man sowohl zu viele Tore als schoss auch zu wenig. Damit treffen beide Dinge von weiter oben zu. Den drei vollen Erfolgen steht wie eingangs erwähnt ein Remis sowie sage und schreibe 22 Niederlagen gegenüber. Die drei Erfolge fuhren die Mannen von Trainer Kristijan Maleta gegen Gröbmings Zweier, überraschenderweise Admont und Eisenerz ein. Die meisten Toren erzielte Damir Viskovic. Er traf acht Mal. Nur halb so oft trugen sich Christoph Ebner und Otto Webb Espinoza in die Torschützenliste ein. 

Mehrere Abschüsse

Die höchste Niederlage kassierte die Maleta-Truppe gegen Salzatal in der zwölften Runde. Da kam man mit 0:8 (!) unter die Räder. Ebenfalls einen Abschuss setzte es gegen Admont und Ramsau (1:7). Keine Chance hatte man auch gegen Ramsau in der ersten Saisonpartie - dort verloren die jungen WSV'ler mit 0:6. 

von Redaktion