1. Klasse Mitte B

SV Edelstauden-Frannach: Trainerwechsel bei der KM2

Beim SV Edelstauden-Frannach gibt es Neuigkeiten in der zweiten Mannschaft: Gerhard Steinegger, der Trainer der KM2, ist nicht mehr im Amt. Der Verein bedankt sich ausdrücklich für seinen Einsatz und würdigt seine Rolle beim Aufbau der im letzten Sommer neu gegründeten Mannschaft aus den beiden Clubs.

 

steinegger trainer kk 2025 01 15 kober

„Lieber Gerhard, du bist jederzeit herzlich auf unseren Sportplätzen in Edelstauden und Frannach willkommen. Vielen Dank und alles Gute!“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des Vereins. Steinegger hat maßgeblich dazu beigetragen, die ersten erfolgreichen Schritte der zweiten Mannschaft zu setzen, die in der 1. Klasse Mitte B aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz überwintert.

"Nach einem interessanten halben Jahr geht die Reise beim SV Edelstauden/Frannach auch schon wieder zu Ende…Danke für das Vertrauen in der leicht turbulenten, aber doch schönen Zeit. Ich wünsche nur das Beste für die Zukunft und mögen die Erwartungen in Erfüllung gehen!" - Steinegger auf seiner Facebook-Seite.

Interne Lösung für den Übergang

Wie es mit dem Trainerposten weitergeht, bleibt vorerst offen. Der Verein kündigte an, die Aufgaben vorläufig intern zu übernehmen: „Wie es weitergeht, werden wir an dieser Stelle noch verkünden.“ Man wolle die Entscheidung wohlüberlegt treffen und den Verein auch in der Rückrunde stabil aufstellen.

Neben der Trainersuche gibt es noch weitere spannende Themen beim SV Edelstauden-Frannach. Der Verein hat angekündigt, nach Ende der Transferzeit Anfang Februar über mögliche Neuzugänge sowie den Trainingsstart zu berichten.

Fusion mit viel Potenzial

Die Fusion des SV Edelstauden und des SV Frannach im letzten Sommer hat beiden Vereinen neue Perspektiven eröffnet. Während die erste Mannschaft in der Oberliga spielt und sich dort etabliert hat, ist die KM2 mit ihrem sechsten Platz nach dem Herbst im oberen Mittelfeld der Tabelle eine positive Überraschung.

Schwerer Auftakt gegen den Tabellenführer

Die Rückrunde beginnt für die KM2 am 15. März mit einem schwierigen Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Tobelbad. Eine echte Herausforderung, bei der das Team beweisen kann, dass es auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga bestehen kann.

Der Verein zeigt sich zuversichtlich, dass die Mannschaft gut vorbereitet in die zweite Saisonhälfte starten wird, auch wenn der Fokus zunächst auf der Trainerfrage liegt. Man ist optimistisch, die richtige Lösung zu finden und erfolgreich in die Rückrunde starten zu können. 

Bericht Florian Kober

Foto: KK