In der zweiten entscheidenden Partie der 22. und letzten Runde der aktuellen Saison in der steirischen 1. Klasse Mur/Mürz A matchten sich heute bei höchst konditionsraubenden heißen Bedingungen die Hausherren vom USV Oberzeiring und die Gastkicker vom USV Mühlen. Da die Seckauer im Parallelspiel zuhause gegen Oberwölz II den Meistertitel quasi am Fuß hatten, musste es heute für die Heimkicker sowohl dort als auch bei ihrer eigenen Partie optimal laufen, um den Titel doch noch einzufahren. Aber das sollte es nicht - die Seckauer gewannen zuhause, die Oberzeiringer Elf zwar auch, aber das Torverhältnis sprach für erstere.
"Es war heute eher ausgeglichen. Ein 2:1 ist nie eine klare Sache. Wir hatten schon mehr Chancen, aber konnten uns nicht absetzen. Wir haben zwar gewonnen, aber es hätte auch jeder noch ein Tor schießen. Leider haben wir damit gewonnen, aber den Titel leider eben nicht!", fasste ein hörbar enttäuschter Manfred Kobald, Sektionsleiter der Vizemeister, das von seiner Truppe gezeigte nach den 90 Minuten zusammen. Seine Elf hatte damit eben gewonnen, der Meistertitel aber ging nach Seckau.
Vom Spielverlauf her gestaltete sich die Partie eher ausgeglichen. Bereits in Minute 12. bekamen die Hausherren einen Elfer zuerkannt, den Rene Gruber auch machte. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.
Nach dem Wiederbeginn konnten die Gäste bald ausgleichen - Roland Lassacher machte sein Tor (52.). Nur zwei Minuten später kam ein Lochpass zu Patrick Vetter, der aus ungefähr 18 Meter den Ball hinter den Tormann bugsierte (54.). Dieses 2:1 sollte auch den Endstand der Partie markieren.
Damit gewinnen die Oberzeiringer Spieler zwar eine weitere Partie, müssen den Titel aber an Seckau abgeben, die damit aufsteigen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben, und die Oberzeiringer werden bestimmt auch nächste Saison von sich reden machen.