170 Leute waren am Sonntag ins Sportzentrum Krieglach gekommen, um sich das Spitzenspiel der elften und letzten Herbstrunde in der 1. Klasse Mur/Mürz zwischen der Zweier von Krieglach und Mautern anzuschauen. Der Sieger darf sich Herbstmeister nennen, den Mauternern würde auch ein Remis schon genügen. Am Ende setzte sich die Gäste von Trainer Ernst Lercher auswärts mit 4:2 durch und holten sich mit drei Punkten Vorsprung die Winterkrone. Patrick Kurz Hölzl mit drei Treffern und Christian Zechner sorgten für die Tore der Mauterner. Für die Heimischen trafen Daniel Rami und Michael Strassberger.
Das Publikum in Krieglach hat noch gar nicht zur Gänze Platz genommen, steht es bereits 1:0 für die Gäste. Patrick Kurt Hölzl sorgt für den Blitzstart. Krieglach ist geschockt. Das hatte man sich ganz anders vorgestellte. Nach zwölf Minuten steht es 2:0 und es sieht nach einer glasklaren Angelegenheit zu Gunsten der Lercher-Elf aus. In der 32. Minute trifft Christian Zechner auch noch zum 3:0. Damit dürfte das Spiel wohl entschieden sein. Allerdings kann Daniel Rami noch vor der Pause auf 1:3 verkürzen. Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung.
Gleich nach der Pause flammt tatsächlich noch einmal Spannung auf. In Minute 48 macht Michael Strassberger das 2:3 und das Spiel steht plötzlich auf der Kippe. Es geht Hin und Her, Mautern versucht das Spiel zu beruhigen, was erst mit der Zeit gelingt. Erst in der 94. Minute ist es zu Gunsten der Gäste passiert. Hölzl trifft zum dritten Mal und sorgt für den letztich nicht unverdienten 4:2-Sieg der Mauterner. Die jungen Krieglacher wehrten sich lange.
von Redaktion