Eine ausgesprochen gute Rückrunde in der 1.Klasse Ost B schaffte die KM II von Pischelsdorf. Mit acht Siegen und zwei Unentschieden in insgesamt 13 Rückrundenspielen erreichte die Mannschaft von Johann Falk Platz Drei. in der Rückrundentabelle. Insgesamt belegte man den guten fünften Platz. Für die jungen Pischelsdorfer ein voller Erfolg. Was der Trainer mit seinen Jungkickern nächste Saison vorhat und was sich bei der KM II von Pischelsdorf tut, erzählt er uns in aller Kürze.
Die KM II von Pischelsdorf erreichte mit 46 Punkten den ausgezeichneten fünften Platz. Nur einen Punkt mehr und man hätte sogar den Drittplazierten Rollsdorf überholt, den die Pischelsdorfer überzeugten durch ein ausgezeichnetes Torverhältnis (66:39). Vor allem Markus Herbst mit 21 Treffern und Matthias Tödtling mit 12 Toren waren massgeblich dafür verantwortlich. "Unser Saisonziel war der fünfte Platz. Den haben wir erreicht. Mit dem Frühjahr bin ich mehr als nur zufrieden. Da haben sich einige Junge enorm weiterentwickelt und ich musste oft sogar meine Jungs bremsen vor lauter Euphorie", analysiert der Trainer Johann Falk. Konkret spricht der KM II Coach die jungen Markus Pichler, Philipp Zeller und Sebastian Monschein an, die sich in der Mannschaft etablierten.
Für nächste Saison ist ein Top-Drei Platz geplant. "Wir werden ziemlich den gleichen Kader haben wie voriges Jahr, sind nur in einer anderen Liga zugeteilt. Da wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern. Es kann nur sein, dass Spieler wie Matthias Tödtling, Matthias Artauf oder auch Markus Herbst komplett in den Kader der KM I aufsteigen", sagt Johann Falk wehmütig. "Das ist aber das Ziel, dass junge Spieler den Sprung über die KM II in die Oberligamannschaft schaffen", erwidert er im selben Atemzug. Transfertechnisch hat sich bei den Pischelsdorfer Jungkicker noch nichts getan, jedoch hätte man ein bis zwei junge Spieler in Aussicht.
von Uli Gutmann