In einem packenden Derby zwischen dem Tabellenführer FC Schladming Juniors und Tus Gröbming setzte sich am Ende die Gastmannschaft mit 3:2 durch. Die Schladming Juniors, die zuvor eine beeindruckende Siegesserie hingelegt hatten, mussten sich trotz zahlreicher Chancen geschlagen geben. Die Partie bot den Zuschauern nicht nur Spannung bis zur letzten Minute, sondern auch eine Vielzahl von Torszenen und hart umkämpften Duellen.
Die FC Schladming Juniors starteten mit viel Selbstvertrauen in das Spiel, schließlich führten sie die Tabelle an und hatten eine beeindruckende Serie im Rücken. Bereits in der 6. Minute konnten sie durch Simon Oberhamberger mit 1:0 in Führung gehen. Sein Treffer fiel nach einer Kopfballchance von Lars Kabusch, die knapp das Ziel verfehlte, und ließ den Keeper von Tus Gröbming unglücklich aussehen. Diese frühe Führung schien die Hausherren zunächst zu beflügeln, doch die Antwort von Tus Gröbming ließ nicht lange auf sich warten.
In der 30. Minute gelang Simon Schnepfleitner der Ausgleich für die Gäste. Ein schöner Schuss aus acht Metern fand seinen Weg ins Kreuzeck und stellte das Spielgeschehen wieder auf Gleichstand. In der Folge flachte das Spiel etwas ab, mit harten Kämpfen im Mittelfeld und wenigen klaren Chancen auf beiden Seiten. Bis zur Halbzeitpause blieb es bei diesem 1:1, wobei die Schladming Juniors es nicht schafften, ihre zuvor gezeigten Leistungen voll abzurufen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für Tus Gröbming, als Andreas Spanberger in der 48. Minute das 2:1 für die Gäste erzielte. Die Schladming Juniors hatten nun mehr Druck und suchten den Ausgleich, doch es waren die Gäste, die in der 75. Minute erneut jubeln durften. Leo Brtan erhöhte auf 3:1 und brachte sein Team damit in eine komfortable Führung.
Trotz des Rückstands gaben sich die Schladming Juniors nicht geschlagen. Sie kämpften bis zur letzten Minute und erarbeiteten sich mehrere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. In der 90. Minute gelang Christoph Kollau schließlich der Anschlusstreffer zum 2:3, der jedoch zu spät kam, um die Niederlage abzuwenden. Die Gäste verteidigten ihre Führung bis zum Schlusspfiff in der 94. Minute erfolgreich.
Nikola Tokic (Trainer Gröbming): "Die Vorzeichen für das Spiel waren alles andere, nur nicht gut! Die Jungs aus Schladming spielen eine super Hinrunde und wir sind mit 11 Spielern angereist! 3 Spieler sind nachgekommen, nachdem sie für die 2-te Mannschaft eine Stunde vorher 90 Minuten gespielt haben! Das erste Tor fiel unglücklich, aber meine Jungs haben Charakter gezeigt und weiter nach vorne gespielt. Die Belohnung kam in der 30-sten Minute durch Simon Schnepfleitner! So blieb es auch bis zur Halbzeit. Nach der Pause haben wir weiterhin organisiert und gefährlich nach vorne gespielt. Die Belohnung kam durch einen, eiskalt verwandelten Elfmeter durch unseren Andi Spanberger! In der 75-sten Minute traf unser Leo Brtan, nach einer schönen Aktion zum 1:3! Schladming hat dann alles nach vorne geworfen und wurde auch in der Nachspielzeit mit dem Anschlusstreffer belohnt! Es war ein interessantes Spiel mit dem besseren Ende für uns. Wir waren heute das bessere Team und haben uns den Sieg verdient! Ich wollte von den Jungs 3 Punkte als Geschenk zum meinem 22. Hochzeitstag und sie haben alles gegeben um mir dieses Geschenk zu machen! Vielen Dank dafür an meine Jungs! Schladming ist ein junges Team mit viel Potential und ich wünsche ihnen und ihrem Trainer weiterhin viel Erfolg. Wir bleiben, wie gewohnt, weiterhin ruhig und freuen uns schon auf das nächste Spiel."