Der SV Gratwein-Straßengel bereitet sich intensiv auf die anstehende Rückrunde in der Gebietsliga Mitte vor. Seit Wochen befinden sich beide Kampfmannschaften wieder im Trainingsbetrieb, um sich optimal auf die Herausforderungen des Frühjahrs vorzubereiten. Neben intensiven Trainingseinheiten steht jedoch auch der Teamgeist im Fokus: Ein Teambuilding-Event für die KM1 sorgte nun für Abwechslung und Stärkung des Zusammenhalts.
Das neue Trainer-Team im Norden von Graz ist mitten in der Vorbereitung.
Anfang November stand nicht nur das letzte Heimspiel des Jahres an, sondern auch das letzte Spiel unter der Leitung von Trainer Dominik Niederl. Nach 12 Monaten im Amt hat er den Verein verlassen. In 25 Spielen holte Niederl mit der Mannschaft einen beachtlichen Punkteschnitt von 1,8 – mit 13 Siegen, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen.
Der Verein setzt seinen erfolgreichen Weg mit dem neuen Trainerduo Andreas Gutensohn und Michael Lambauer fort. Beide sind bereits mit dem Verein vertraut und sollen den eingeschlagenen jungen Weg weiterverfolgen.
"Der SV Gratwein-Straßengel bedankt sich herzlich bei Dominik Niederl für seine Arbeit und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung, die er ab der Winterpause antreten wird.", verlautete man vor der Winterpause.
Der Verein setzt auf Teambuilding - Freundschaften neben dem Platz fördern den Zusammenhalt.
Eine bedeutende Personalie ist die Rückkehr von Thomas Sommer, der aus Deutschfeistritz heimkehrt und den abgewanderten Philipp Schleinzer (Stainz) ersetzt. Sommer bringt wertvolle Erfahrung mit und soll die Mannschaft weiter stabilisieren. Auch Torwart Sergii Litovchenko hat den Verein verlassen und sich Semriach angeschlossen.
Nach einer erfolgreichen Herbstrunde überwintert der SV Gratwein-Straßengel auf einem hervorragenden 4. Platz der Gebietsliga Mitte. Mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen hat das Team 23 Punkte gesammelt und liegt damit nur einen Punkt hinter dem Drittplatzierten Vasoldsberg. Das erste Pflichtspiel der Rückrunde wird Mitte März ausgerechnet gegen Vasoldsberg ausgetragen – ein echtes Spitzenduell, in dem Gratwein-Straßengel mit einem Sieg in der Tabelle vorbeiziehen könnte.
Ein besonderes Highlight stellt der Nachwuchs dar: Die U18 des Vereins hatte in der letzten Runde mit einem beeindruckenden 10:1-Sieg die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht. Ein großartiger Erfolg, der die starke Jugendarbeit des Traditionsvereins unterstreicht.
Um diese erfolgreiche Nachwuchsarbeit weiterzuführen, sucht der SV Gratwein-Straßengel aktuell nach neuen Jugendtrainern. Ob mit Erfahrung oder als Neueinsteiger – engagierte Trainer und Trainerinnen sind herzlich willkommen, um die Talente von morgen zu fördern. Der Verein ist seit Jahrzehnten für seine exzellente Jugendarbeit bekannt und hat zuletzt mit einem mehrtägigen Hallenturnier ein weiteres Highlight gesetzt.
Insgesamt stehen sechs Testspiele auf dem Programm, um das Team taktisch und körperlich optimal auf die Herausforderungen der Meisterschaft vorzubereiten. Mit einer eingespielten Mannschaft, talentierten Nachwuchsspielern und starker Trainerarbeit ist der SV Gratwein-Straßengel bereit, eine erfolgreiche Frühjahrsrunde zu bestreiten. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und hoffentlich viele Erfolge freuen!
Bericht Florian Kober
Fotos: SV Gratwein KK