In einem wahrhaft packenden Spiel zwischen dem SV Hausmannstätten und dem SV Thal erlebten die Zuschauer eine beeindruckende Aufholjagd. Hausmannstätten dominierte die erste Halbzeit mit einem deutlichen 3:0-Vorsprung, doch der SV Thal zeigte bemerkenswerten Kampfgeist und glich in der letzten Minute zum 3:3 aus. Dieses Unentschieden in der 17. Runde der Gebietsliga Mitte wird bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Nach dem Spiel feierte der SV Thal in der Kabine - Moral und Ausdauer bringen einen Punkt
Von Beginn an war der SV Hausmannstätten als Favorit auf dem Platz und zeigte seine Stärke in der ersten Halbzeit. Die Hausherren nutzten weite Abstößen, um Druck auf die Gäste auszuüben. In der 29. Minute war es Maximilian Bernsteiner, der nach einem weiten Abstoß im Strafraum der Gäste den Ball ins Netz beförderte und den SV Hausmannstätten in Führung brachte.
Der Druck auf die Gäste blieb hoch, und nur fünf Minuten später, in der 34. Minute, traf David Sencar nach einer Ecke von links zum 2:0. Die Heimmannschaft ließ nicht locker und nutzte eine weitere Gelegenheit kurz vor der Halbzeit. Nach einem Tumult im Strafraum der Gäste legte Sencar den Ball ab, und Luka Nakic nutzte den Abpraller, um den Vorsprung auf 3:0 zu erhöhen.
Der Tabellenführer lässt hier noch nichts anbrennen. Hausmannstätten beginnt, wie sie aufgehört haben. Aktuell wenig zu holen für die Gäste.
Wolfgang Ott, Ticker-Reporter
In der zweiten Halbzeit änderte sich die Dynamik des Spiels zunächst kaum. Im letzten Abschnitt begann der Gast dann, mehr Druck auszuüben und versuchte, das Spiel zu drehen. In der 80. Minute gelang Daniel Ott der erste Treffer für Thal, der die Aufholjagd einleitete. Die Spannung stieg, als Ivan Sulter in der 84. Minute mit einem weiteren Tor den Anschluss zum 3:2 herstellte.
Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von Nervenkitzel und intensiven Bemühungen der Gäste. Ein Freistoß in der 89. Minute verfehlte zwar noch das Ziel, doch dann schlug Daniel Ott erneut zu und erzielte den umjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3. Die späte Aufholjagd des SV Thal war erfolgreich, und das Spiel endete nach 98 Minuten mit einem spannenden Unentschieden.
Die Partie zwischen dem SV Hausmannstätten und dem SV Thal bot den Zuschauern alles, was ein spannendes Fußballspiel ausmacht: Tore, Kampfgeist und Dramatik bis zur letzten Minute. Der SV Thal bewies eindrucksvoll, dass man niemals aufgeben sollte, während Hausmannstätten trotz dominanter erster Hälfte nicht den Sieg einfahren konnte. Das Endergebnis von 3:3 spiegelt die Intensität und den unvorhersehbaren Verlauf dieses mitreißenden Spiels wider.
„Das war Wahnsinn – bis zur 80. Minute führen wir völlig verdient mit 3:0, und dann kippt das Spiel komplett. Nach dem ersten Gegentor waren wir wie gelähmt. Wir haben plötzlich nicht mehr konsequent verteidigt, sind unsicher geworden, und Thal hat das eiskalt ausgenutzt.
Der Ausgleich in der Nachspielzeit war dann sinnbildlich für diese Schlussphase: Ein letzter Schuss, der Ball springt vor dem Tor nochmal auf und fliegt genau ins lange Eck – da kannst du als Trainer nur noch zuschauen. Das war extrem enttäuschend für uns alle. Bei einer 3:0-Führung in der 80. Minute darf man so ein Spiel einfach nicht mehr aus der Hand geben.
Wir müssen daraus lernen – vor allem mental – und als Mannschaft noch reifer werden.“
Austragungsort: GEMEINSAM STARK Arena Hausmannstätten