Der Grazer Sportklub hat sich in einem beeindruckenden Auftritt gegen SV Schwarz-Weiß Lieboch mit 4:0 durchgesetzt und damit seine Ambitionen in der Gebietsliga Mitte unterstrichen. Schon zur Halbzeit führten die Grazer mit 2:0 und ließen den Gästen aus Lieboch kaum Chancen. Trotz einer späten Schlussoffensive der Liebocher war der Sieg des Grazer Sportclubs nie gefährdet, da sie die Kontrolle über das Spiel behielten und weitere Tore erzielten.
In den ersten Minuten des Spiels tasteten sich beide Teams vorsichtig ab, doch schon bald übernahm der Gastgeber die Kontrolle. Es gab die ersten Chancen für die Grazer, aber auch die Gäste versteckten sich nicht.
Das erste Tor der Partie fiel nach einem perfekten Chip von Grössing, der Johannes Unegg in der 28. Minute den Weg zum Tor eröffnete. Obwohl sein erster Versuch am Pfosten landete, behielt Unegg die Nerven und verwandelte den Abpraller souverän zum 1:0.
Die Heimmannschaft setzte Lieboch weiter unter Druck und kam in der 45. Minute durch Jonas Müller, der mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze traf, zum verdienten 2:0. Der Grazer Sportklub dominierte die erste Halbzeit klar, zeigte seine Ambitionen in der Liga auf. MIt dem Spielstand ging es auch in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Lieboch, die Partie noch einmal spannend zu machen, doch die Abwehr des Grazer Sportklubs stand sicher. Nun erhöhte die Heimmannschaft wieder den Druck. In der 71. Minute führte ein Lupfer von Konstantin Spitzer zu einem Tor von Henrik Nöstlthaller, der den Ball entschlossen ins Netz beförderte und auf 3:0 stellte.
Der Versuch von Lieboch, mit einer Schlussoffensive das Ruder herumzureißen, blieb erfolglos. In der 80. Minute machte Johannes Unegg mit seinem zweiten Tor des Abends den Sack endgültig zu und besiegelte den 4:0-Endstand. In der Schlussphase des Spiels hatten die Grazer noch weitere Chancen, darunter ein Pfostenschuss von Henrik Nöstlthaller in der 87. Minute, während Lieboch kurz vor Ende einen Elfmeter nicht nutzen konnte, da der Grazer Torhüter Reitbauer den Ball parierte.
Mit diesem deutlichen Sieg verteidigt der Grazer Sportklub seine Position als Spitzenmannschaft in der Liga und zeigt, dass mit ihnen weiterhin im Kampf um die obersten Tabellenplätze zu rechnen ist. Bei Lieboch saß Andre Schwabl auf der Bank, da der bisherige Trainer Peitler den Verein verlassen hat - dazu folgt ein Bericht.
„Ein großes Kompliment an meine Mannschaft – heute haben wir ein richtig starkes Spiel gezeigt. Lieboch ist ein unangenehmer und spielstarker Gegner, das wussten wir im Vorfeld. Umso mehr freut es mich, dass wir genau die richtige Mentalität auf den Platz gebracht haben. Wir waren von der ersten Minute an fokussiert, zweikampfstark und in den entscheidenden Momenten auch eiskalt vor dem Tor.
Es war eine geschlossene Teamleistung, jeder hat für den anderen gearbeitet, keiner hat sich geschont. Genau das ist es, was ich sehen will – diese Leidenschaft, dieser Zusammenhalt, dieser absolute Wille, das Spiel zu gewinnen. Der 4:0-Sieg ist aus meiner Sicht hochverdient, und er spiegelt die Intensität und Disziplin wider, mit der wir heute aufgetreten sind.
Wir haben heuer noch einiges vor. Das heutige Spiel war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Wenn wir diesen Spirit beibehalten, können wir als Team noch viel erreichen. Aber wir bleiben demütig, wissen, dass noch viele Spiele vor uns liegen, und arbeiten weiter konsequent an unserem Ziel.“
Stadion Gruabn, 170 Zuschauer, Schiedsrichter Mehmedinovic
Bericht Florian Kober - Foto Antretter