Der ATUS Langenwang beendete die Hinrunde in der Gebietsliga Mürz auf dem achten Platz. Man konnte 9 Punkte einfahren, was wohl den Vorstellungen der Langenwanger entsprach. LIGAPORTAL sprach an dieser Stelle mit Marc Zebrakovsky, dem Obmann der Langenwanger. Wir wollten von ihm wissen, wie er mit der Hinrunde zufrieden ist und wagten einen Ausblick.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Marc Zebrakovsky: "Als Aufsteiger haben wir uns als Ziel den Klassenerhalt gesetzt. Stand jetzt sieht es auch dementsprechend danach aus. In einigen Partien haben wir aber unnötig Punkte liegen lassen bzw. hat es manchmal an der nötigen Konsequenz oder auch dem nötigen Glück gefehlt. Man sieht jedenfalls, dass wir bei weitem noch nicht am Limit unserer Möglichkeiten angekommen sind. Das Auswärtsspiel gegen Mautern war wohl das denkwürdigste der bisherigen Saison. Nach einer frühen roten Karte gegen uns und einem 1:3 Rückstand, haben die Jungs unglaublichen Kampfgeist und Moral bewiesen und starteten eine Aufholjagd. Beim 3:3 Endstand wäre sogar noch ein Sieg drinnen gewesen aber das Unentschieden war in anbetracht der Umstände ein Spitzenergebnis!"
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt? Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?
Marc Zebrakovsky: "Am meisten herausgefordert haben uns wohl diverse Kurz-/ und Langzeitverletzungen. Zum Glück haben wir aber einen relativ breiten Kader, bei dem auch der Qualitätsunterschied nicht zu groß ist."
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?
Marc Zebrakovsky: "Zu diesem Punkt darf ich unseren Co-Kapitän Thomas Rosegger zitieren: Der ATUS Langenwang ist bekannt für seine starke Teamchemie, und das war auch in der heurigen Hinrunde der Fall. Natürlich gab es, wie in jedem Verein, Höhen und Tiefen, aber das hat uns nicht aus der Bahn geworfen – im Gegenteil, es hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Wenn die Stimmung mal zu kippen drohte, war immer unser Rauchi zur Stelle, der mit einem lustigen Spruch die nötige Motivation zurückbrachte. Jetzt blicken wir voller Elan auf die Rückrunde und sind motivierter denn je!"
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Marc Zebrakovsky: "Unser Ziel ist es, uns im Mittelfeld der Tabelle anzusiedeln. Als Aufsteiger wäre das schon ein gutes Ergebnis am Ende der Saison. Ich glaube wir brauchen wieder etwas mehr Coolness. Wenn wir die Eigenfehler reduzieren, dann werden wir auch solche Spiele gewinnen, die wir im Herbst noch knapp verloren haben. Die Qualität ist da!"
LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Marc Zebrakovsky: "Mit Felix Paar haben wir einen Abgang im Winter zu verzeichnen. Bezüglich Zugänge gibt es Gespräche mit dem einen oder anderen. Gut ist, dass voraussichtlich die meisten Verletzten, unter anderem unser Kapitän René Pink, wieder fit werden."
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Marc Zebrakovsky: "Im März gibt es ein Trainingslager in Kroatien, bei dem fast die gesamte Mannschaft angemeldet ist. Das und ein neuer Satz Trainings- und Präsentationsgewand werden sich positiv auf Zusammenhalt und Motivation auswirken."
LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Marc Zebrakovsky: "Eine Mischung aus allen drei Punkten macht es aus, würde ich sagen."
LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einem Comedy-Show auftreten?
Marc Zebrakovsky: "Wir haben nicht nur einen Comedian in unserer Mannschaft, aber wenn ich jemanden auswählen müsste, wäre es wohl Christoph Rauch in Kombination mit Harry Reithofer."