Gebietsliga Mürz

SC Gußwerk: „Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen“

Mit 15 Punkten aus 9 Spielen überwintert der SC Gußwerk auf Rang sechs der Gebietsliga Mürz. Der Rückstand auf Tabellenführer SV Turnau beträgt lediglich fünf Zähler. Sektionsleiter Manuel Schmidberger zeigt sich mit der bisherigen Saison zufrieden, ortet aber vor allem in der Offensive Verbesserungsbedarf. Im Gespräch mit uns erklärt er, wie sich die Mannschaft auf das Frühjahr vorbereitet hat und was man sich noch erwartet.

Solide Hinrunde mit Highlight gegen den Tabellenführer

In der ersten Saisonhälfte zeigte der SC Gußwerk durchwegs stabile Leistungen und konnte sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Besonders der knappe, aber umso bemerkenswertere 1:0-Sieg im Nachtragsspiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Turnau stach für Manuel Schmidberger positiv hervor.

„Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Gezeigten zufrieden“, resümiert er, fügt aber auch an: „In der Offensive haben wir noch Luft nach oben.“ Genau daran will das Team in der Rückrunde arbeiten, denn die Torquote sei bisher zu niedrig gewesen, um ganz vorne mitzumischen.

Zwei Rückkehrer sollen frischen Wind bringen

In der Winterpause blieb der Kader personell weitgehend unverändert, allerdings kann man sich in Gußwerk über zwei „Neuzugänge“ freuen: Alex Lauko und Andrej Rakuciak, die bereits vor ihrer Verletzung in der Liga aktiv waren und das Niveau bestens kennen, kehren rechtzeitig zum Frühjahrsauftakt zurück. „Das wird sich sicher positiv auf die Mannschaft auswirken“, so Schmidberger.

In der Vorbereitung konnte die Mannschaft fast ausschließlich auf dem Rasen trainieren – ein Vorteil, den man vor einigen Jahren in dieser Region noch nicht gehabt hätte. „Die Winter sind einfach nicht mehr das, was sie einmal waren“, meint der Sektionsleiter mit einem Augenzwinkern. Besonders erfreulich sei, dass sich einige Spieler auch in der Winterpause selbstständig fit hielten und mit Laufeinheiten vorarbeiteten. Die Laufeinheiten scheinen sich ausgezahlt zu haben, denn man konnte in der Vorbereitung in den Testspielen alle drei internationalen Gegner (Göstling, St. Gallen und SK Stojen) schlagen.

Mit Motivation und Fokus ins Frühjahr

Trotz des nur kleinen Rückstands auf die Tabellenspitze formuliert man die Ziele beim SC Gußwerk bewusst zurückhaltend. „Wir wollen einfach so viele Punkte wie möglich holen und dann im Juni sehen, wo wir stehen“, erklärt Schmidberger.

Zum Frühjahrsauftakt wartet mit dem Auswärtsspiel in Mautern gleich ein harter Brocken. „Dort ist es nie leicht, aber wir kennen ihre Stärken und werden voll motiviert antreten – hoffentlich nehmen wir die drei Punkte mit nach Hause“, zeigt sich der Sektionsleiter zuversichtlich. Wenn der SC Gußwerk an seine Stärken anknüpft und die Offensivleistung steigert, ist im Frühjahr noch einiges möglich.