Gebietsliga Mur

Trainer Jürgen Ebner tritt beim SV Scheifling zurück: "Zeit für frische Impulse"

Scheifling – Nach drei Jahren intensiver Arbeit hat Jürgen Ebner sein Amt als Trainer des SV Scheifling/St.Lorenzen niedergelegt. Der 11. Tabellenplatz und der jüngste Spielverlauf in der Gebietsliga Mur bewegten den Übungsleiter zu diesem Schritt.

25042024 scheifling trainer ebner

Statements des Vereins und des Trainers 

"Wir haben viel Energie, Zeit und Einsatz in das Projekt investiert, aber die Resultate haben uns zuletzt nicht belohnt. Ich wusste von Anfang an, dass ich Konsequenzen ziehen werde, wenn die Ziele über einen längeren Zeitraum nicht erreicht werden," erklärte Ebner nach dem jüngsten Match gegen Stadl. „In den letzten Wochen lief es einfach nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, und wir haben zu wenig Punkte geholt,“ fügte er hinzu. Seine Entscheidung, den Weg für neue Impulse freizumachen, kommt daher für ihn zum richtigen Zeitpunkt.

Der Verein reagierte mit einer würdigen Verabschiedung und bedankte sich bei Ebner für seinen Einsatz sowohl als Spieler als auch als Trainer: „Du hast immer alles gegeben und alles verlangt – von Dir selbst und auch von Deinen Mitstreitern. Dein unermüdlicher Einsatz hat uns geprägt. Nun hast Du Dich entschieden, Platz für neue Impulse zu schaffen und Dein Traineramt zu beenden.“

scheifling krakaudorf kabine ebner 11082024 kober

Obwohl Ebner den Trainerstuhl verlässt, bleibt er dem Verein emotional verbunden: „Es war eine coole Zeit mit der Mannschaft und dem ganzen Umfeld. Ein großes Dankeschön an alle. Jetzt werde ich als Fan dabei sein und den weiteren Weg des Clubs verfolgen.“ Der SV Scheifling machte deutlich, dass ihm jederzeit die Türen des Vereins offenstehen und dankte ihm noch einmal in aller Form: „Danke, Jürgen – für immer Gelb-Schwarz.“

Die Aussicht - am Wochenende beginnt die Rückrunde

Mit 13 Punkten und einer eher durchwachsenen Bilanz steht der SV Scheifling nun vor der Aufgabe, in den kommenden Wochen einen Nachfolger für Ebner zu finden, der die Mannschaft wieder auf Kurs bringt. Schon am kommenden Wochenende wird das Team im Spiel gegen den USV KFZ Erdbau MOSER Krakaudorf die Chance haben, einen Neustart zu wagen und sich unter neuer Führung weiterzuentwickeln.

Bericht Florian Kober