Wer hätte wirklich damit gerechnet? Der Titelfight bleibt bis zur allerletzten Minute mehr als nur spannend. Aufgrund der letzten Runden wird es in der Gebietsliga Mur nocheinmal richtig spannend. Die Knittelfelder führen mit nur einem Punkt Vorsprung vor Lobmingtal. Können die Knittelfelder die Tabellenführung verteidigen und sich somit Meister nennen? Oder werden sie am letzten Spieltag von den Lobmingtalern überholt? unterhaus.at hat die alles entscheidenden Duelle nocheinmal genau durchleuchtet.
Spannend, spannender, Gebietsliga Mur. Für zwei Vereine geht es noch um Alles oder Nichts. Beide sind heiß auf ihr letztes Duell, beide wollen den Aufstieg, doch Meister darf sich am Ende nur einer nennen. Die Knittelfelder lächeln von der Tabellenspitze. Schon nach der Herbstmeisterschaft durften sie sich mit elf (!!) Punkten Vorsprung die Winterkrone aufsetzen. Das Frühjahr zeigte sich nun aber durchwachsen. Sieben Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber. Die Knittelfelder mussten also einiges an ihren Vorsprung einbüßen. Zwar steht man noch immer an erster Tabellenstelle doch die Verfolger hatten aufgeholt. Am Samstagnachmittag treffen sie vor heimischen Publikum auf die Elf aus Seckau. Die Seckauer belegen derzeit den Tabellenrang 13. Ihr bisheriges Frühjahr verlief besser als die Hinrunde, konnte man doch schon 13 Zähler erspielen. Im letzten Duell müssen die Seckauer auswärts bestehen und auswärts hat man bekanntlich so seine Schwächen. Die Knittelfelder hingegen konnten vor heimischen Fans schon elf Siege erspielen. Gelingt den Knittelfeldern ein Sieg wäre ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen.
Nun werfen wir aber einen Blick auf den Tabellenzweiten aus Lobmingtal. Die Rückrunde der Lobmingtaler ist beeindruckend, lag man zur Winterpause noch auf den dritten Tabellenrang mit elf Punkten Rückstand auf Knittelfeld, konnte man sich nun auf einen Punkt heranpirschen. Die bisherige Rückrunde kann sich sehen lassen. Zehn Siege und einem Unentschieden steht nur eine Niederlage gegenüber. Auch ihr beachtliches Torverhältnis von 24:5 (nur im Frühjahr) spricht Bände. Sie bestreiten ihr letztes Spiel auswärts gegen St. Margarethen/Kn. Keine leichte Aufgabe, denn die Margarethener liegen nicht umsonst auf den vierten Tabellenrang. Das Hinspiel konnten die Lobmingtaler vor heimischen Publikum mit 2:0 gewinnen, dieses Mal müssen sie aber in der Ferne bestehen, was eigentlich kein Problem sein dürfte, denn insgesamt holte man schon 23 Punkte auf fremden Boden. Doch Vorsicht! Die St. Margarethener sind gut drauf, denn in der Rückrundentabelle liegen sie auf den zweiten Platz. Für Lobmingtal zählt gegen St. Margarethen/Kn. nur ein Sieg. Ein Unentschieden wäre ganz sicher zu wenig, da die Knittelfelder das eindeutig bessere Torverhältnis aufweisen können. Würden die Knittelfelder Punkte liegen lassen, ist für die Lobmingtaler etwas ganz großes möglich. Bist du vielleicht an diesem Wochenende an einem der zwei Schauplätze? Lass doch auch andere an den spannenden Szenarien teilhaben und ticker das Match ganz einfach und bequem via Handy!
von Kati Wallner